Bodenhaftung als Erfolgsrezept
Zielgerichtet und mit Liebe zum Detail hat das Messeteam die Boot & Fun, die viele Jahre als führende Motorbootschau galt, auch als Segelmesse aufgebaut. Das Gleiche trifft auf organisierten Segler zu: Viele Klassenvereinigungen und der neu aufgestellte Berliner Segler-Verband sind bei der Boot & Fun vor Ort.
Die Aktiven sind in den Berliner Messehallen zahlreich vor Ort. Das ist auch der Lohn für die langfristig angelegte Zusammenarbeit der Messemacher mit den Wassersportlern. Gemeinsam veranstalten sie den Schülertag „Day of the Bay“ am Wannsee. Die von der Messe initiierte Sommeraktion „Trau dich“ hilft den mehr als 30 beteiligten Vereinen auch beim dringend notwendigen Nachwuchs-Finden. Beim von der Messe Berlin präsentierten Mediencup Berlin sind seit 2011 weit über 300 Journalistinnen und Journalisten für einen guten Zweck segeln gegangen.
Auf dem Weg zur Leitmesse
2012 hatte die Messe Berlin (IFA, Grüne Woche, ITB) die junge Boot & Fun als Eigenveranstaltung übernommen. Seitdem hat sich die Messelandschaft stark verändert. Im Ranking der deutschen Bootsmessen steht die Boot & Fun Berlin seit geraumer Zeit weit vorne, was die Breite und Tiefe des Angebots betrifft. „Noch nie konnten Besucher eine derartige Marken- und Modellvielfalt erleben wie in diesem Jahr“, sagt Projektleiter Daniel Barkowski.
Wieder klingelt das Telefon. Ist da noch ein Plätzchen frei? Ein internationaler Aussteller fragt kurzfristig an, ob in den Premiumhallen wohl noch Platz sei für eine große Motoryacht. Es könnte eng werden auf der Boot & Fun 2018.
Boot & Fun Berlin 2018
29. November bis 2. Dezember 2018
10 bis 18 Uhr
Mi. 28. November 2018
Gala der Boote
18 bis 24 Uhr
Tickets vorab kaufen? Hier online buchen.