Die Berliner Bootsmesse Boot & Fun wird zum Ganzjahres-Event. Das gab die Messe Berlin heute bekannt. „Boot & Fun online“ ergänzt die Messe ab sofort um einen digitalen Bootsmarkt, virtuelle Lernangebote unter dem Namen „BOOTakademie“. Auch die kurzen, als „BOOTschaften“ letztes Jahr gestarteten Video-Clips gehen mit einer neuen Staffel in Serie. Die beiden erfolgreichen Vorort-Events der auf Motor- und Segelboote für binnen spezialisierten Messemarke bleiben erhalten.
Ein Thema fürs ganze Jahr
„Messe Plus“ heißt das neue Konzept der Berliner Messe, nicht nur bei der Boot & Fun. Es verbindet digitale Elemente mit Vor-Ort-Events. „Ziel der Messe Berlin ist und bleibt es, Events wieder physisch in Berlin durchzuführen. Unsere Veranstaltungen werden jedoch zukünftig durch das neue Konzept Messe Plus ergänzt.“ erklärt Martin Ecknig, CEO der Messe Berlin. Für die Boot & Fun heißt das: Es geht zum Saisonstart gleich los.
„Wassersport ist ein Thema fürs ganze Jahr, nicht nur während der Saison auf dem Wasser und für die Laufzeit einer Messe“, heißt es in der heute veröffentlichten Erklärung. Wer gerne segelt, Motorboot fährt, angelt, surft, auf dem SUP-Board paddelt oder mit Kiteboard, Kanu und Kajak auf dem Wasser ist, beschäftigt sich mit seinem oder ihrem Hobby das ganze Jahr.
Diese Erkenntnis führte dazu, die beiden Wassersport-Events der Messe Berlin um eine dritte Säule zu ergänzen. Boot & Fun online soll „an 365 Tagen im Jahr“ die immer im November laufende Boot & Fun Berlin und die Ende August stattfindende Open-Air-Schau Boot & Fun Inwater ergänzen.
„Bei wichtigen Kaufentscheidungen informieren sich heute sehr viele vorab über digitale Kanäle. Da ist es konsequent, Wassersport-Interessierten und unseren Ausstellern ihr Forum zu bieten, um sich auszutauschen und übers Jahr Kontakt zu halten“, erklärt Projektleiter Daniel Barkowski.Die Absage der Boot & Fun Berlin 2020 war dafür nicht der Auslöser. „Dieses Konzept entwickeln wir seit einiger Zeit. Die aktuellen Herausforderungen waren dafür nur ein Beschleuniger.“
Neue „digitale Säule“ für die Boot & Fun
Alle digitalen Formate werden über die Social-Media-Kanäle und die Website der Boot & Fun promotet, heißt es von der Messecrew. Den Start machten im November 2020 die BOOTschaften.
Mit 70 Film-Clips – vom Video-Gruß aus der Werkstatt bis zur virtuellen Bootsbegehung – hielten die Aussteller der abgesagten Berliner Hallen-Bootsmesse erfolgreich Kontakt mit „ihren“ Besuchern. Die Resonanz in den Social-Media-Kanälen, so die Auskunft der Messe, „sehr gut, teils euphorisch“.
Ausgespielt werden die unter dem Hashtag #BOOTschaften laufenden Clips über die Homepage und die Social-Media-Kanäle der Boot & Fun auf Youtube, Facebook und Instagram. Im Frühjahr kommen die neuen Episoden.
Auch der Best of Boats Award 2020 wurde als rein digitales Event, live aus dem Studio auf dem Messegelände, über die digitalen Kanäle ins Internet gestreamt. Dabei waren für die Finalisten mehr als 20 CEOs internationaler Werften per Video zugeschaltet. Andere Awards beschränkten sich auf aufgezeichntes Material.
Messe bekommt 365-Tage-Onlinemarkt
Projekt Nummer 2 ist der „BOOTsmarkt“ für Motorboote und Segelboote. Auf einer kontinuierlich aktualisierten Seite sollen in Kürze ganzjährig Boote der Messe-Aussteller mit ausführlichen Exposés vorgestellt werden. Das könnte ein Game Changer werden.
Schließlich das wichtige Thema Wissensvermittlung: Die BOOTakademie wird die neue Wissensplattform der Boot & Fun zum Thema Wassersport. „Tipps & Tricks von Experten und Praktikern aus der Branche stehen hier kostenlos zur Verfügung“, so Daniel Barkowski. Kontinuierlich wachsend und kuratiert durch das Messeteam, liegt der Fokus der Know-how-Vermittlung für die Praxis auf „verlässlichen nicht-werblichen Informationen“.
Roadshow durch Deutschland zum Saisonstart
Außerdem rücken die Berliner ihren Ausstellern auf den Pelz: Voraussichtlich zum Saisonstart 2021 startet die Messecrew zu Roadshow. Unter dem Motto „Boot & Fun Wohnzimmer“ soll die Tour durch ganz Deutschland zu Ausstellern, Freunden und Partnern führen – von der Ostsee bis zum Bodensee.
Auch die Messetermine für 2021 stehen jetzt fest: Die Boot & Fun Inwater, eine der wenigen Bootsmessen, die 2020 stattfinden konnten, läuft vom 27. bis 29. August 2021 in der Marina in den Havelauen in Werder. Die Boot & Fun Berlin – mit Galanacht der Boote, Angelwelt und Best of Boats Award – wird etwas früher als gewohnt stattfinden und ist für den 11. bis 14. November 2021 auf dem Messegelände unterm Berliner Funkturm geplant.