Vorm Wochenende werfen wir wieder einen Blick auf die aktuelle Wetterlage – für alle, die jetzt segeln gehen, Boot fahren wollen oder einfach am Wasser unterwegs sind. Was aktuell zwischen Himmel und Erde vor sich geht, hört ihr in der Wetterwoche – dem aktuellen WetterWelt-Podcast, den wir euch während der Saison auf float präsentieren.
Mehr Sonne muss nicht. Wir haben zu Beginn des meteorologischen Herbsts am 1. September das Soll an Sonnenschein für dieses Jahr erreicht. Die Statistik weist außerdem – wer hätte es nicht geahnt – deutlich zu wenig Niederschlag in diesem Jahr aus, wie Sebastian Wache zu Beginn seines Wochenend-Wetterberichts erklärt.
Das Hoch Quintin über Skandinavien ist zwar stabil und sorgt für viel Sonnenschein, doch es schleicht sich langsam ein Tief von Irland her an. Dabei nimmt vor allem der Wind teils stark zu. Zusätzlich bildet sich – von diesem Tief ausgehend – eine Tiefdruckrinne, die bis hinunter zum Mittelmeer reicht.
Diese Tiefdruckrinne sorgt lokal für starke Unwetter – und wird auch weiter dafür sorgen. Dazu sind bereits starke Hurrikane und Taifune in den Modellen sichtbar.
Die Nordsee und das Mittelmeer
Viel los im derzeitigen Wetter. Sebastian sortiert das mal alles für euch. Die aktuelle Wettervorausschau für die Nordsee und das Mittelmeer hat der Wettermann in zwei eigenen Podcast-Episoden zusammengefasst. Alle drei neuen Podcast-Folgen sind jetzt online.
Apropos Podcast: Bei den float Originals war Sebastian Wache einer unserer ersten Gäste. Er erzählte, was ihm als Diplom-Meteorologe bei der WetterWelt von der Vorhersage bis zum Wetterrouting für Blauwasser-Crews und Offshore-Segelprofis so alles begegnet. Hört mal rein.