14 Wassersportarten an einem Ort ausprobieren, das gibt es nur in Berlin beim Day of the Bay. Am 16. und 17. Juni wird der Wannsee zum Testbecken für alle, die auf der Suche nach ihrer persönlichem Lieblings-Wassersportart sind.
Am Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene alle von vielen Vereinen angebotenen Wassersportarten kostenfrei testen. An dem Event an der Klaren Lanke beteiligen sich 28 Verbände und Sportvereine. Nur drei Jahre nach dem Start ist das ein beachtliches Ergebnis. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Messe Boot & Fun Berlin, die den Day of the Bay initiiert hat. Projektleiter Daniel Barkowski:
Mit dem Day of the Bay wollen wir zeigen, dass Berlin eine Wassersportmetropole vom Feinsten ist. Wir freuen uns, wie gut diese Idee ankommt.
Das Angebot ist groß, und mehr als nur Bootfahren ist möglich: Segel setzen oder beim Wasserball den Torwurf üben, beim Windsurfen die Oberarmmuskeln trainieren, beim Motorboot- und Schlauchbootfahren richtig Welle schieben. Wer große Fische fangen und nicht nur Würmer baden will, kann sich beim Fliegenfischen üben. Das Gleichgewicht zu halten lernen Anfänger beim Stand-Up-Paddling. Wer das schon drauf hat, könnte sich beim SUP-Polo messen.
Und noch? Die Gäste können mit dem Kanu oder Kajak paddeln, im Ruderboot über den Wannsee pullen, sich im Rettungsschwimmen üben oder – hat man immer noch nicht genug – beim Modellbootsteuern das Kind in sich entdecken. Sehr angenehm: Wer erst einmal zuschauen möchte oder sich nicht gleich selbst aufs Wasser traut, kann sich die verschiedenen Sportarten auch von den Experten vor Ort live demonstrieren lassen.
Programm
Das komplette Programm mit allen Sportarten und teilnehmenden Vereinen gibt es zum vorab Herunterladen auf der Website Day of the Bay.
Hinkommen
Seglervereinigung 1903 e. V., Wannseebadweg 40, 14129 Berlin (nahe Strandbad Wannsee, S-Bahnhof Wannsee)
Leibliches Wohl
Damit niemand hungrig vom Platz geht, können Besucher des Tags an der Bay sich zwischendurch oder anschließend in der Gastronomie des Seglervereins 1903 e.V. stärken.