Der Superrekordwinter | float Magazin

St Michel Virbac Topview © Rob Burnett /St. Michel Virbac / VG
Regatta

Der Superrekordwinter

In den letzten Monaten wurden mehr Segelrekorde gebrochen als jemals zuvor.

3
von
in
3 Minuten | 3 Kommentare

40 Tage, 23 Stunden, 30 Minuten und 30 Sekunden

Idec Sport
Idec Sport / Francis Joyon © Idec Sport
YouTube

___STEADY_PAYWALL___

74 Tage, 3 Stunden, 35 Minuten und 46 Sekunden

Banque Populaire VIII
Banque Populaire VIII / Armel Le Clèac’h ©Yvan Zelda / BPCE

49 Tagen, 3 Stunden, 7 Minuten und 38 Sekunden

Sodebo Ultim
Sodebo Ultim / Thomas Coville © Yyan Zedda / Sodebo
YouTube

3 Kommentare

@Redaktion: Weiter so! 2 Kleinigkeiten: Segler oder Segelbegeisterte habens lieber wenn nautische Meilen bzw Knoten verwendet werden. Ach und Jean Pierre Dick ist Vierter geworden bei der Vendee und nicht Dritter

Antwort
Stephan Boden /

Danke, da hat sich bei Monsieur Dick ein Fehler eingeschlichen, ändern wir sofort.

Wir schreiben eigentlich auch immer in Seemeilen, solange es nicht Binnenreviere sind. In diesem Falle kamen in einer Angabe Kilometer vor, weil der Vergleich mit der Strecke nach Barceelona da so gut rein passte.

Antwort

Besonders der Rekord von Idec verdient eine besondere Betrachtung. Das Boot hielt schon mal einen Rekord rundum. Zwei Versuche wurden wegen Materialproblenen aufgegeben dann war der damals unverschämt schnelle Wert von 47 Tagen und ein paar Stunden aufgestellt. Es kam ein schnelleres Boot (Banque Populaire) und korrigierte die Zeit weitere zwei Tage nach unten.
So weit, so logisch.
Nun aber kommt das gleiche Boot wie damals mit den gleichen Rümpfen und Beams, also nicht allzu stark verändert. Nur der Mast ist ein anderer. Er ist kürzer! Wer hätte gedacht, daß das Boot seinen eigenen Rekord um mehr als sechs Tage nach unten korrigiert indem ein kürzerer Mast drauf gestellt wird.
Das beweist einerseits das gewaltige Wetterglück, aber besonders die Leistung der kleinen Crew.
Übrigens sind alle Crewmitglieder mit nennenswert Einhanderfahrung versehen. Generalisten sind auf See wohl den Spezialisten vorzuziehen.

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.