Mit weit über 50 Teilnehmern und Gästen auf dem Wasser war der 7. Mediencup Berlin-Brandenburg die bisher größte Veranstaltung, seitdem Journalistinnen und Journalisten aus der Hauptstadtregion – immer im Spätsommer – für einen guten Zweck aufs Wasser gehen. Nur der Wind spielte nicht recht mit, so dass das Endergebnis nach nur einer Wettfahrt feststand.
Insgesamt zwölf Crews segelten an der Scharfen Lanke, wo der Segler-Verein Gothia e. V. zum zweiten Mal den Gastgeber gab. Viele Gäste waren auf dem Begleitschiff „Gothenhafen“ auf dem Wasser, um die Segler anzufeuern. Mehr als 50 Segler und Gäste waren auf der Unterhavel dabei, um das Rennen bei 0,2 Knoten zu verfolgen.
Die Platzierung der Crews
Platz 1 | sailinganarchy.de / Deutsche Presse-Agentur | |
Platz 2 | Deutschlandradio | |
Platz 3 | RBB-Fernsehen | |
Platz 4 | taz - Die Tageszeitung | |
Platz 5 | float | |
Platz 6 | RBB-Fernsehredaktion ZiBB | |
Platz 7 | Journalisten Frankfurt/Oder | |
Platz 8 | Messe Berlin / Seglerzeitung | |
Platz 9 | BB Radio | |
Platz 10 | Evangelische Journalistenschule Berlin | |
Platz 11 | Radio Eins | |
Platz 12 | Deutschlandfunk |
Zum fünften Mal war die Boot & Fun Berlin als Partner des Segel-Events dabei, erstmals mit eigener Bootscrew. Der Erlös des diesjährigen Mediencups Berlin-Brandenburg geht als Spende an den Verein „Die Arche“ e. V., der sich um Kinder und Jugendliche in schwierigen sozialen Situationen kümmert. Mit den 1.000 Euro wird der kostenlose warme Mittagstisch für Berliner Schüler ausgebaut.