Bei 27 Grad und strahlend blauem Himmel, direkt an der Croisette, zeigte sich das Cannes Yachting Festival als schönste und größte Inwater-Boatshow Europas. Das Festival endete am 17. September mit der euphorischen Nachricht, dass es die beste Cannes-Boat-Show seit der Wirtschaftskrise gewesen sei. Die Messe-Organisation hatte bereits vor der Show angekündigt, dass sie für das nächste Jahr eine Vergrößerung und Umgestaltung im Hafen plant.
528 Aussteller präsentierten 600 Boote von zwei bis 65 Metern auf mehr als 10 Kilometern Laufweg, alleine drei davon auf Schwimmstegen. Es wurden 108 Weltpremieren, 103 Segelboote, 43 Katamarane vorgestellt. Dazu zeigten Hersteller neue Technik, Zubehör und Designartikel. Durch sich öffnende Pontonstege konnten Boote zu Testfahrten auf das offene Meer hinaus fahren. Die sommerliche Stimmung und das Savoir-vivre der „Schönen und Reichen“ an der Cote’d Azur passten perfekt zu den ausgestellten Luxusgütern.
Am Eröffnungstag morgens um acht stellte Princess auf der Pressekonferenz ein beeindruckend produziertes Video der „M Class“ vor.
Zur gleichen Zeit lief bereits die Präsentation der Beneteau Group, die ihre gesamte neue Flotte vorstellte. Jeanneau, die dieses Jahr ihr 60. Jubiläum feiern, zeigten neue Segelmodelle der Serie Sun Odyssey (490 und 440) mit umlaufendem Gangbord und zur Sonnenliege versenkbaren Rückenlehnen an Deck, neben vielen anderen klugen Verbesserungen. Im Motorbootbereich war die Weltneuheit NC 33 ausgestellt, die mit einem interessanten Raumkonzept aufwartet, sowie die neue Cap Camarat 7.5 BR und 9.0 WA. Nicht zu vergessen die Leader 33, die Finalist des Best of Boats Award wurde.
Auch Axopar hielt interessante Neuigkeiten bereit: Die Werft hat den Autotuner Brabus als Partner gewonnen und will jetzt gemeinsam in das Luxussegment einsteigen. Bereits in Düsseldorf wird die Axopar 37 mit neuer „DNA“ präsentiert: Big, black and strong wird sie sein, die „Brabus Shadow 800“, ausgestattet mit zwei Mercury Verado 400R Außenbordmotoren. Bis Januar bleibt noch alles im Dunkeln. Darüber hinaus erhält die Axopar 28 zur Boot Düsseldorf ein Facelift.
Frauscher präsentierte in Cannes die offene Fantom 858 Air: Der 8,60 m lange Daycruiser mit optimierten Rumpf, freistehendem Steuerstand, vollautomatischem Sonnensegel und viel Platz an Bord zeigt sich wie immer bei Frauscher mit perfektem Finishing. Und einem super Fahrverhalten. Natürlich gibt es ein schickes Video dazu.
Bavaria hat ein Update auf der Nautitech 40 Open vorgenommen. Ein neues Rumpfdesign und Interieur-Layout mit vielen neuen Details bringen den Bestseller aus Rochefort/Frankreich auf den modernsten Stand. Beim Pressemeeting lüftete Bavaria den Entwicklungsstand der neuen und größten Segelyacht C65 und der Luxusmotoryacht R55, die im Januar 2018 auf der Boot Düsseldorf erstmals gezeigt werden. Die neue E34, ebenfalls Finalist beim Best of Boats Award, blieb in Giebelstadt. Bavaria stellte in Cannes die größere E40 vor.
Ein Wanderboot hat die Werft Delphia Yachts mit der Delphia BluEscape BLUE1200 gebaut, das mit sehr niedriger Durchfahrtshöhe auch die holländischen Kanäle passieren kann. Das Konzept hat die Juroren des Best of Boats Award überzeugt, sie haben es zum Finalisten 2017 gekürt.
Die 200HX ist die neue sportliche Linie im Hause Invictus, sie ist auch fürs Fischen gut präpariert. Die ebenfalls ausgezeichnete 370GT stand in Cannes für Testfahrten zur Verfügung.
Einige der genannten Neuheiten stellen wir in den nächsten Wochen auf float ausführlich vor.
Wir finden, es ist tatsächlich die schönste Messe, die wir bisher gesehen haben, und sie wird immer besser.
Rendez-vous l’année prochaine, Cannes!