Alle Bullaugen richten sich auf die Elbe: Vom 11. bis 13. März soll die Magdeboot stattfinden. Nachdem diverse Wassersport-Schauen aufgrund von Corona aufstecken mussten, gebührt der kleinen Regionalmesse nun die Ehre, 2022 das erste Branchenschaufenster im deutschsprachigen Raum aufzureißen.
Die Enttäuschung über die Absagen von boot Düsseldorf und Boot Tulln stecken Wassersport-Fans noch in den Knochen. Da elektrisierte die Nachricht aus Sachsen-Anhalt, dass die Magdeboot nach zwei Jahren Corona-Pause planmäßig ihre Luken öffnen wird. Endlich Land in Sicht!
Mutige Entscheidung
Vor zwei Wochen traf die Messeleitung die mutige Entscheidung (Tickets gibt es ab nächsten Montag, 21. Februar). Offenbar mit prophetischer Gabe, wie sich jetzt herausstellte: Voraussichtlich eine Woche später will die Bundesregierung die Corona-Vorschriften signifikant lockern. Daher wird die Magdeboot 2022 noch unter 3G-Regeln abgehalten.
Aber hierfür werden alle notwendigen Maßnahmen getroffen, versichern die Organisatoren. Auf dem Messegelände am Elbauenpark wird es ein Testzentrum geben. Hinsichtlich der Anzahl von Besuchern gibt es bisher keine Begrenzung durch die Behörden.

Auf 10.000 Quadratmetern Fläche in zwei Hallen sind über drei Tage Motorboote, Segler und kleinere Wasserfahrzeuge zu sehen. Dem Publikum werden außerdem Wasserwandern, Stand-up-Paddling, Tauchen und diverse Funsport-Impressionen präsentiert. Auch Charterfirmen und Wassertourismus-Angebote soll es geben.
Ausstellerliste in Vorbereitung
Als Aussteller werden unter anderem Allert Marin aus Werder mit Ausstellungsbooten der Marken Greenline und Bavaria sowie SBM Boote aus Waren (Müritz) mit diversen offenen Sportbooten und kleinen Kajütkreuzern erwartet. Fischer Panda aus Paderborn präsentiert erstmalig sein Programm, zu dem Diesel-, Hybrid- und Elektromotoren gehören. Die endgültige Ausstellerliste ist noch in Vorbereitung. float wird ausführlich berichten.

Vorträge zu Themen wie Wassertourismus, Tauchen sowie Reisen mit dem Kanu in Westkanada runden das Programm ab. Außerdem werden Bootszubehör, Fahrrad-, Wohnmobil- und Caravan-Tourismus mit eigenen Anbietern zu sehen sein.
Geöffnet ist die Magdeboot am Freitag von 12 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf online für 9,05 Euro, ermäßigt für 6,85 Euro. An der Tageskasse kostet der Eintritt 9,50 Euro und ermäßigt 7,50 Euro. Die Familienkarte gibt es für 23 Euro.