Da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der Tropensturm „Ian“ die Region Tampa erheblich schädigt, haben die Organisatoren der größten Equipment-Messe am Montagabend eine harte Entscheidung getroffen. Sie sagen die diesjährige Messe komplett ab. In Tampa an der Westküste Floridas sollte die IBEX am Dienstagmorgen beginnen.
Ab morgen wollten sich Tausende Fachbesucher aus der Bootsbranche im US-Sonnenstaat treffen. Mehr als 700 Exponate sollten hier in den Ausstellungshallen, auf Freiflächen und den IBEX-Docks präsentiert werden. Und genau diese Außenflächen scheinen jetzt das Problem zu sein.
Nach den aktuellen Wettervorhersagen, „zwingt uns die bevorstehende Ankunft und die ungewisse Natur des Sturms dazu, die IBEX 2022 abzusagen“, so erklärt der Veranstalter. Hurrikane entstehen in der Regel zwischen Mai und Dezember, die meisten davon zwischen Juli und September. Die offizielle Hurrikansaison dauert im Atlantischen Ozean vom 1. Juni bis zum 30. November.
Nach der jüngsten Pressekonferenz des Gouverneurs DeSantis sei es „weder sicher noch ratsam“, Aussteller, Mitarbeiter und Besucher diese Woche nach Tampa reisen zu lassen „oder sich dort aufzuhalten“. Das erklärt die IBEX-Führung auf der Website, wo der Countdown-Timer noch die wenigen Stunden bis zum eigentlich geplanten Start hinunterzählt.
Eine „frühe Entscheidung“
Die Verantwortlichen der Stadt und der Messe waren nach eigener Aussage gezwungen, frühzeitig über das Stattfinden der IBEX zu entscheiden. Dann es war unwägbar, ob die Zugbahn des Sturms sich günstig weg von der Messe verschiebt oder sich langsamer als erwartet zu einem schweren Hurrikan auswächst.


Der Sturm bewegte sich gestern Abend auf die Insel Grand Cayman und Kuba zu und sollte dann (am Montagmorgen unserer Zeit) voraussichtlich Hurrikanstärke erreichen. Die Behörden in Florida haben deshalb bereits Hurrikanwarnungen herausgegeben.
Vor drei Jahren traf es Annapolis
Schon vor drei Jahren war eine große US-Bootsmesse den Gewalten der Natur zum Opfer gefallen. Mitte Oktober 2019 traf die United States Sailboat Show in Annapolis kurz nach dem Start zur Jubiläumsausgabe Hochwasser.
Die Kombination aus jahreszeitlich normaler hoher Tide, den Ausläufern eines Tropensturms vor der US-Ostküste und Vollmond setzte der Region mit Extremwetter zu – und die Innenstadt von Annapolis unter Wasser. Die Bootsmesse, die zum 50. Mal stattfand, war teilweise überflutet – und musste früher schließen.
Im Jahr 2016, als der Hurrikan Mathew auf Florida niederging, wurde die IBEX einen halben Tag früher geschlossen. 2017 sahen sich die Organisatoren damit konfrontiert, dass die IBEX nur eine Woche nach der Verwüstung der Florida Keys durch den Hurrikan Irma startete.
Wird die METS wichtiger?
Das europäische Gegenstück zur IBEX ist die METS, die Marine Equipment Trade Show, die später im Herbst in Amsterdam stattfindet. 2016 hat METS-Eigner RAI Amsterdam die Hälfte der IBEX-Anteile erworben. Die andere Hälfte gehört der US-Branchenorganisation NMMA.
Die Niederländer sind damit Miteigentümer beider Veranstaltungen. Das könnte sich nun auszahlen mit einem Extra-Boom für Amsterdam. Denn Mitte November sind in der Grachtenstadt eher keine Überflutungen zu erwarten.