Die Boot & Fun Inwater geht am letzten Wochenende im August in die nächste Runde. Die Premiere des Events rund um Segel- und Motorboote in den malerischen Havelauen letzten Sommer wurde sofort begeistert angenommen. Jetzt, im zweiten Jahr, wächst die Veranstaltung am und im Wasser – um größere Motoryachten sowie Bootsklassiker, Hausboote und Gadgets wie Foilboards.
Dafür wurde die Ausstellungsfläche landseitig verdoppelt, und auch die Zahl der Liegeplätze haben die Veranstalter stark erweitert: Mehr als 100 Boote werden an fünf großen Stegen der Marina Havelauen im Wasser präsentiert, und fast alle können von den Besuchern der Boot & Fun Inwater selbst ausprobiert werden.

Das unterscheidet die von der jungen Branchenorganisation Werder Maritim unterstützte Veranstaltung von anderen Bootsmessen. Die Boot & Fun Inwater ist, das liegt in der Natur der Sache, eine Schau für Kaufinteressierte. „Hier“, so das Kalkül (und die Erfahrung) der Veranstalter, „können sie das Boots-Angebot direkt im Wasser erleben, bevor sie die Hallen-Bootsmesse im November in Berlin besuchen. In Werder wird ausprobiert, auf der Boot & Fun mit 500 Booten wird entschieden.
Boote entspannt bestaunen und fahren
Bei maritimer Atmosphäre können Besucher in der großzügigen, neu angelegten Marina an den Havelauen promenieren und gleichzeitig testen und kaufen. Das Flair der im Sommer mediterran wirkenden Hafenpromenade verbindet sich hier mit der entspannten Stimmung, die typisch ist für das Binnen-Wassersportrevier, das als eines der schönsten in Europa gilt. Das größte Binnenrevier ist es auch, trotz der zurzeit unterbrochenen Direktverbindung zur Müritz.
Die Stimmung ist gut bei den teils ortsansässigen Herstellern, entsprechend üppig ist das Angebot. Boote fast aller Segmente sind bei der Werderaner Messe in ihrem Element zu erleben: vom führerscheinfreien Anfängerboot über Sloepen, Kajüt-Wanderboote bis zur großen Motoryacht.
Die Aussteller bieten an allen drei Messetagen kaufinteressierten Besuchern (also nicht jedem „Sehmann“) Probefahrten auf dem malerischen Zernsee an. So kann mensch unterschiedlichste Bootsmodelle kennenzulernen und im Praxistest vergleichen, so wie es 2018 die Juroren des Best of Boats Awards direkt vor der Messe-Premiere erlebt haben.
Die ganz große Boots-Vielfalt
Neben einer Vielzahl an Booten mit denen Wassersport besonders auf Seen, Flüssen und Kanälen vielfältig erlebbar wird, präsentiert die Boot & Fun Inwater die ganze Bandbreite aktueller Bootsmodelle renommierter Hersteller wie Aqualine, Aquariva, B1, Bavaria, Bayliner, Cranchi, Delphia, Fjord, Frauscher, Galeon, Greenline, Interboat, Jetten, Jeanneau, Marex, Master Pro, Ocean Bay by AWN, Prestige, Sea Ray, Sunbeam und St. Tropez, um nur einige zu nennen.


Die größten in Werder ausgestellten Yachten sind die aktuellen, bis zu 16 m langen Modelle der Premium-Marken Galeon und Prestige. Die ausführliche und genaue Liste der ausgestellten Boote folgt in Kürze.