Erinnern Sie sich noch? Im Frühling sollte ein Fluss-Stück privatisiert werden, die Jeetzel in Niedersachsen. Der Bund wollte die letzten 820 Flussmeter vor der Elbmündung verkaufen, die das beschauliche Städtchen Hitzacker im Kreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsens wildem Osten umfließen. Die empörten Bürger gründeten den Verein Gemeinsam für Hitzacker und sammelten Geld, um die Kaufsumme von 95.000 Euro aufzubringen. Wir haben auf float ausführlich über den Fluss zu verkaufen berichtet.
Das bürgerliche Engagement hat sich gelohnt! Am 29. September wurde nun der Vertrag zur Übertragung des Abschnitts zwischen dem Land Niedersachsen und dem Bund unterzeichnet. Gerd Neubauer, Vorsitzender des Vereins Gemeinsam für Hitzacker, freut sich: „Die Hängepartie hat ein Ende und die Erleichterung ist groß! Die Pläne, die Jeetzel zu privatisieren, sind nun endgültig vom Tisch – und der Flussabschnitt bleibt in öffentlicher Hand. Damit wird unsere Hauptforderung in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig ist es eine wichtige Entscheidung, die die Bedeutung von Flüssen als Gemeingut hervorhebt.“
Dass der Fluss nicht privatisiert wurde, war nur dank der großen finanziellen und medialen Unterstützung möglich, die der Verein erhalten hat. Nach anfänglichem Zögern fand in der Landesregierung ein Umdenken statt. Schließlich erklärte das Land Niedersachsen sich zur Übernahme bereit. Jetzt steht fest: Die Jeetzel ist gerettet und gehört weiter allen Bürgern.
Hier im Wortlaut die Pressemitteilung des Landes Niedersachsen.