Die Boot & Fun Berlin findet in diesem Jahr nicht statt. Der Grund dafür sind die zurzeit stark steigenden Corona-Infektionszahlen. Die Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie „erzwingen eine Pause in diesem Jahr“, teilt die Messe Berlin heute mit. Einen Trost gibt es: Der Best of Boats Award, seit 2014 präsentiert von der Messe Berlin, findet wie geplant statt.
Mit der Inwater-Show gut gestartet
Die Boot & Fun Berlin sollte in genau vier Wochen unterm Berliner Funkturm starten. Nach einem Preview-Event Anfang September, der Boot & Fun Inwater in Werder ist es nun die zweite Welle der Corona-Epidemie, die die Messe Berlin zur Absage bewogen hat.

Angesichts der aktuellen Situation sei eine Durchführung der Veranstaltung in gewohnter Form nicht möglich. Mit dieser Aussage bestätigte die Messeleitung seit Wochen aufkeimende Befürchtungen, die Berliner Messe könne wegen Corona ausfallen. Die Hauptstadt ist seit einigen Tagen offiziell Corona-Risikogebiet. Weitere Einschränkungen für das öffentliche sind von der Stadtregierung angekündigt. Zahlreiche Messen und Veranstaltungen werden zurzeit abgesagt.
Die Verleihung des Best of Boats Awards 2020 für die besten Motorboot-Neuheiten des Jahres findet wie geplant statt. Am 19. November 2020 werden die Gewinner des BOB-Awards in den fünf Kategorien Best for Beginners, Family, Fun, Fishing und Travel von der Jury feierlich bekanntgegeben. Die von der Boot & Fun Berlin seit 2014 gehostete Preisverleihung wird erstmals auch als Livestream übertragen. Die 21 Finalisten werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
„Wir wären stark gewachsen“
Die Bereitschaft, trotz des Sicherheitskonzepts Boote vor Ort zu zeigen, war bei den Ausstellern da. Auch die Stadt Berlin verfolgte nach dem Ende des Lockdowns im Frühjahr eine sehr wassersportfreundliche Landespolitik. Segeln mit Abstand war rasch wieder erlaubt auf Berliner Gewässern.
Der „besondere Erlebnischarakter“ und enge Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern seien „gegenwärtig nicht umsetzbar“, erklärt Projektleiter Daniel Barkowski. Bei aller Anstrengung könne in dieser äußerst dynamischen Gesamtlage die Messe ihrem Anspruch nicht gerecht werden. „Wir wären mit dem Event in diesem Jahr wieder stark gewachsen.“


Auch bei eigentlich normalerweise sehr großen Veranstaltungen wie der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) hat die Berliner Messegesellschaft das Konzept verändert. Für die ohnehin abgespeckte Sonder-Edition der ITB in der vergangenen Woche hatten die Veranstalter kurzfristig umdisponiert.
Man musste das Konzept „kurzfristig von hybrid auf komplett virtuell umstellen“, heißt es in einer am Montag veröffentlichten Erklärung. Die ITB Berlin war im März die erste internationale deutsche Messe, die wegen der Corona-Pandemie vorsichtshalber abgesagt wurde.
Ausgesetzt, nicht abgesagt
Die seit 2002 immer im November laufende Hauptveranstaltung der Boot & Fun wird ausgesetzt, nicht abgesagt – das sind nicht nur Feinheiten in der Kommunikation, es ist wesentlich. Denn wie von gut informierter Seite zu hören ist, wird es – neben dem Best of Boats Award – um den geplanten Messetermin Mitte November herum „ein kleines Highlights“ für Boaties geben. Es bleibt also spannend.

Die nächste reguläre Boot & Fun Berlin findet, so heißt es vom Veranstalter, vom 18. bis 21. November 2021 statt. Davor gibt es eine Wiederbegegnung am Wasser: Die vierte Boot & Fun Inwater gibt es vom 27. bis 29. August 2021 in den Marina in den Havelauen in Werder. Bis dahin sind es kaum mehr als 300 Tage.