Langkieler gehören nicht in den Southern Ocean | float Magazin

2018 Golden Globe Race -Jean-Luc Van Den Heede sail training on his Rustler 36 MATMUT © Christophe Favreau/PPL/GGR Auf dem Weg in rauhere Gefilde: Van den Heede beim GGR 2018 © C. Favreau/PPL/GGR
Golden Globe Race 2022

Langkieler gehören nicht in den Southern Ocean

Das Golden Globe Race soll mit klassischen Langkielern stattfinden. Das ist gefährlich: Diese Meeresregion überfordert den Bootstyp.

5
von
in
8 Minuten | 5 Kommentare

5 Kommentare

Thomas SV Rodspaetten /

Nur wird sich der alterssture McIntyre nicht von seiner Meinung abbringen lassen. Es geht ihm um sein persönliches Ego und nicht primär um die Segler.
Aber zum gesamten Inhalt des Artikels ist auch zu erwähnen, dass auch W. Erdmann quergeschlagen ist. In diesem Falle ist es aber für jeder Art Hochsee-Yacht brandgefährlich, ob Lang-, gemässigter Kurz- oder einer Kurzkieler. Allerdings ist mir ein kräftiges Rigg, eher kürzer als berechnet, eine schwere, sehr solide Verstagung wichtiger. Eine Ketch hat dann auch seine Vorteile, genau deswegen.
Allerwichtigst aber scheint mir das Ruder und seine Aufhängung. Wenn ich an das Prinzip der Hebelkräfte denke, dann wird mir schwindelig beim Betrachten eines freistehenden Ruders – dessen geführter und gelagerter Schaft mal kaum 20 % der Rudergesamtlänge ausmacht.

Antwort

Schöne Zusammenfassung für ein sehr komplexes und immer wieder kontroverses Thema.

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.