Das Mittelmeer erfreut sich, gerade auch wegen der angenehmen Temperaturen, bei den Deutschen großer Sympathie als eines der beliebtesten Segelreviere. Während man auf der Nordsee im Offshore-Anzug steckt, kann eine Crew im Mittelmeer in Badehose respektive im Bikini segeln.
Ein attraktives Revier ist der nordöstlichste Zipfel von Italien, sprich die Adria vom Golf von Venetien bis zum Golf von Triest. Landschaftlich wunderschön und mit hoher Wahrscheinlichkeit für bestes Sonnen- und Schönwetter ist diese Region ideal für den Urlaub auf der Segel- oder Motoryacht. Von zahlreichen Häfen aus lässt sich ein tolles Umland erkunden.
Eine kleine Herausforderung stellt das Revier für alle dar, die den Einstieg in die Tidennavigation probieren möchten, aber den Umgang mit großem Tidenhub wie in der Nordsee oder am Atlantik scheuen. Die Tide der Adria ist mit rund einem halben bis einem Meter mäßig. Die Gezeiten spielen aber dennoch eine deutlich bemerkbare Rolle in den Lagunen von Grado und Marano, der Flusseinfahrt zum romantischen Tagliamento und den Zufahrtskanälen in der Region Lignano Sabbiadoro. Daher gilt es, als Bootsfahrer unbedingt in den Tidenkalender zu schauen, der beispielsweise auf der Webseite von Meteopesca für die Region Lignano Sabbiadoro einsehbar ist.
Drei der Häfen dieser Region stellen wir hier vor – stellvertretend für die komplette Region.
Marina Uno – in Lignano
Die Marina Uno, oder wie sie korrekt heißt, das Porto Turistico Marina Uno Resort, hat eine lange Geschichte. Der Sportboothafen besteht seit den 1960er-Jahren und ist damit der erste Yachthafen an der italienischen Adriaküste. Rund 400 m vom Meer entfernt am Fluss Tagliamento gelegen, passt der Hafen sich dort hübsch in die Natur ein. Zur Marina gehört das Restaurant Al Cason, das im letzten Jahr in den renommierten kulinarischen Führer Guide Michelin aufgenommen wurde. Die maximale Schiffslänge im Hafen ist auf 20 Meter begrenzt. Vorsicht ist aufgrund von Sandbänken bei der Einfahrt in den Fluss Tagliamento für Segelboote geboten. Die Wassertiefe in der Einfahrt des Flusses variiert je nach Jahreszeit und Tidenstand, der Fluss selbst ist auf rund drei Meter Tiefe ausgebaggert. Die Marina wird regelmäßig auf 2,50 bis 3 m Wassertiefe vertieft.
Koordinaten | 45° 39,02' N / 013° 05,63' E | |
Region | italienische Adria, Mittelmeer | |
Wassertiefe | 2,5 - 3,0 m | |
Liegeplätze | 420 | |
Hafen-Einrichtungen | Duschen, Toiletten, Strom am Steg, Trinkwasser am Steg, Kran | |
Service vor Ort | Bordwerkstatt, Schiffsausrüster, Restaurant, Einkauf, Wäscherei, WLAN | |
Tankmöglichkeiten | Diesel, Benzin,Entsorgung Altöl |
Kontaktdaten
Marina Uno
Viale Adriatico, 39 località Riviera, Udine, 33054 Lignano Sabbiadoro
Tel. +39 0431 428677
[email protected], Website
Marina Lepanto Resort – in Monfalcone
Dieser Yachthafen liegt in Monfalcone. Die Homepage des Hafen beschreibt ihn als „die perfekte Symbiose zwischen Eleganz und Technik“. Dahinter verbirgt sich eine Marina mit einem überdurchschnittlichen Service-Angebot. Ein besonderes Highlight sind die gefenderten Ausleger an den Schwimmstegen. So erspart man sich das richtige Positionieren der eigenen Fender beim Anlegemanöver. Der Namenszusatz „Resort“ lässt erahnen, dass in Montfalcone Komfort im Mittelpunkt steht. So gibt es beispielsweise einen Swimmingpool und einen Fitnessraum für die Gäste des Hafens.
Auch für technische Hilfeleistungen rund um das Boot ist gesorgt. Die maximale Länge für Boote in der Marina beträgt 25 Meter.
Koordinaten | 45° 47,71' N / 013° 33,74' E | |
Region | italienische Adria, Mittelmeer | |
Wassertiefe | 2,80 m | |
Liegeplätze | 220 | |
Hafen-Einrichtungen | Duschen, Toiletten, Strom am Steg, Trinkwasser am Steg | |
Service vor Ort | Bordwerkstatt, Motorenwerkstatt, Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten, Wäscherei, WLAN,Entsorgung WC-Tank | |
Tankmöglichkeiten | -/- |
Kontaktdaten:
Marina Lepanto, Via Consiglio d’Europa, 38, 34074 Monfalcone
Tel. +39 0481 45555
[email protected], Website
Porto San Rocco – Muggia (bei Triest)
Der Yachthafen San Rocco liegt in Muggia am Golf von Triest. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprüngchen (nämlich drei Seemeilen) bis nach Slowenien, und auch nach Kroatien ist der Weg nicht weit. Dem Besucher bietet sich die zauberhafte Kulisse eines traditionellen Seefahrerdorfs.
Ähnlich wie die beiden anderen vorgestellten Marinas bietet das Resort einen hohen Entspannungswert bis hin zu Luxus pur. Wer unter den float-Leserinnen und -Lesern mit dem Hubschrauber anreisen will: Ein entsprechender Landeplatz ist vorhanden. Liegeplätze für bis zu 60 Meter stehen zur Verfügung. Diese Daten lassen ahnen, in welcher Liga dieser Hafen spielt.
Auch eine normale Chartercrew kann sich hier wohlfühlen und die überwältigend schöne Umgebung genießen. Bekannt ist Porto San Rocco für den Regattasport: In diesem Jahr war ist die Marina Gastgeber der ORC Worlds 2017 Trieste mit Crews aus 19 Ländern.
Koordinaten | 45° 36,49' N / 013° 45,20' E | |
Region | italienische Adria, Mittelmeer | |
Wassertiefe | 0,8 – 15,0 m | |
Liegeplätze | 546 | |
Hafen-Einrichtungen | Duschen, Toiletten, Strom am Steg, Trinkwasser am Steg, Kran | |
Service vor Ort | Bordwerkstatt, Schiffsausrüster, Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten, Wäscherei | |
Tankmöglichkeiten | Benzin, Diesel, Keine Entsorgungsmöglichkeit |
Kontaktdaten:
Porto San Rocco Marina Resort, Strada per Lazzaretto, 2, 34015 Muggia, Italien,
Tel. +39 040 273090
[email protected], Website
Fazit
Die „Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia“, so lautet die offizielle italienische Bezeichnung der Region, ist tatsächlich ein Geheimtipp für Segler. Die Golfregion bietet ein freies Revier, um die Tage auf dem Wasser zu verbringen – oder auch im Wasser. Die Wassertemperaturen erreichen im Sommer 25° Celsius und liegen von Juni bis Oktober bei über 20 Grad.
Städte wie Grado und Triest laden zu längeren Landgängen ein – und falls es doch einmal stürmisch sein sollte, gibt es geschützte Lagunenzufahrten mit großem Tiefgang, in die man mit dem Boot gut ausweichen kann.