Mein Haus, mein Boot, mein Hausboot
In Berlin-Brandenburg lebt es sich nicht nur gut an und auf dem Wasser, die Hauptstadtregion ist auch ein führender Standort für Unternehmen, die Hausboote entwickeln und herstellen. Einer der bekanntesten Pioniere ist Nautilus aus Köpenick.
Das südlich von Berlin in der eigenen Werft produzierende Unternehmen präsentiert mit ihrem neuesten Bootstyp Nautilus Nautiki seine diesjährige Inwater-Premiere. Das preisgünstigste Modell der Hausbootflotte ist ein Weekender – und mit einem oder zwei Schlafzimmern gut für vier Personen. Besonders schön sind die organische Form und verwendeten Naturmaterialien.
Gezeigt wird auch das kompakte, klar gestaltete Wasserwanderboot Vagabund 30 mit großen Terrassenflächen und die Nautilus 40, die je nach Raumaufteilung genug Platz für acht Personen hat. Für die Schleusenfahrt lässt sich das große Boot schrumpfen – durch einklappbare Gangborde, Cabriodach und faltbare Schlafkabine.

Bei den Modellbezeichnungen der Berliner Anbieters House Boat Yacht stehen die Nummern nicht für die Bootslänge, sondern für die verfügbare Quadratmeterzahl Wohnfläche. Dem entsprechend bietet das neue Flaggschiff HBY 140 SolarYacht mit 140 Quadratmetern mehr Lebensraum als ein großzügig geschnittenes Einfamilienhaus.
Gewappnet für Zeiten teurer werdender fossiler Brennstoffe ist das lichtdurchflutete Boot mit Riesen-Dachterrasse durch ein starkes Solarsystem, das den Strombedarf an Board komplett mit Solarstrom decken soll. Gespeichert wird die Solarenergie in Zellen, die auch im Mercedes EQS Verwendung finden. Elektrisch fahren kann die HBY 140 auch: per 48-Volt-Elektromotor.
Symbiose aus Hausboot und Stahlschiff
Eine Symbiose aus klassischem Hausboot und einem robusten Stahlschiff ist die neue Binnen-Yacht von SuiteHome. Die London 20, die erstmals auf der Boot & Fun Inwater gezeigt wird, wurde fürs uneingeschränkte Wohnen und Reisen auf dem Wasser entworfen. Das Interieur des aus hochwertigem Stahl gefertigten 19,80 m langen Schiffs erinnert an ein Landhaus mit Gefühl fürs Designdetail. Auf dem beplankten Oberdeck wiederum lässt sich die Aussicht genießen. Home, sweet home eben!

Das autarke Caravanboat Departure One wiederum vereint Sportboot, Hausboot, Tiny House und Wohnwagen in einem. Das heißt: Es kann auf dem Land und auf dem Wasser eingesetzt werden. Ob sich das Boot mit LTE-Antenne, Verbrennungs-WC und trimmbarem Außenborder auch als mobiler Arbeitsplatz durchsetzt, werden wir sehen.
Spezialfall Segeln
Die Region Berlin-Brandenburg ist mit reichlich Seen gesegnet und damit als Segelrevier prädestiniert. Nirgendwo sonst gibt es so viele Vereine für Segler wie in Berlin. Es gibt dennoch Luft nach oben bei der Zahl der 2022 in Werder präsentierten Segelboote. Dafür kommt zur Boot & Fun Inwater mit der Sunbeam 32.1 erstmals eine der aufregendsten Segelyachten, die in jüngster Zeit konstruiert wurde.

Das auffällig gestaltete 32-Fuß-Schiff ist nicht nur erstklassig zu segeln, es bietet auch viel Komfort fürs Wochenende mit der Familie. Polarisierend beim Publikum sind der scharf geschnittene Wave-Piercer-Bug und das „Flight-Deck“ auf dem Vorschiff, das die nutzbare Fläche an Deck maximiert.
Selbst Solarpaneele können innovativ sein. Neu gedacht für den Einsatz auf dem Segelboot hat das Kieler Unternehmen flin Solar diese Energiequelle. In Werder überraschen sie mit Produktneuheiten wie FLINrail – einem Solarmodul für die Reling, das einfach in den Relingdraht eingehakt wird – und der FLINkite.

Das sind „fliegende“ Solarmodule, die scheinbar schwebend an den Wanten befestigt werden und so das Sonnenlicht optimal einfangen – gerne auch in Gruppe über- und nebeneinander. Das transparente Laminat sorgt dafür, dass die Solarzellen Licht von beiden Seiten aufnehmen können, also auch das vom Wasser und vom Deck reflektierte Licht.
Bootstester kommen nach Werder
Bevor die Boot & Fun Inwater 2022 startet, kommen die Juroren des Best of Boats Awards nach Werder. In ausführlichen Probefahrten testet die internationale Jury des weltgrößten Motorboot-Awards gemeinsam ausgewählte Neuheiten auf dem Zernsee.

Angekündigt sind die brandneue Alfastreet 21 Open aus Slowenien, das erstmals im vergangenen Herbst präsentierte Familienboot Sea Ray 250 und das spektakuläre Elektroboot X-Shore Eelex 8000.
Weitere Weltneuheiten für Werder sind noch in der Pipeline der Bootstester, heißt es von der Jury des Best of Boats Awards. Und alle potenziellen Award-Finalisten werden auch auf der Boot & Fun Inwater zu sehen sein.
Die Boot & Fun Inwater läuft vom 2. bis 4. September 2022 von 10 bis 18 Uhr. Die Marina in den Havelauen in Werder ist sehr bequem mit der Bahn von Berlin aus erreichbar. Online zu finden sind schon Informationen zu Landprogramm und Anfahrt und das tagesaktuelle Ausstellerverzeichnis.