Im Mai hat Mercury Marine die aufwändige Feinplanung für das erste große Motorboot-Event mit Probefahrten in deutschen Gewässern abgeschlossen. Jetzt ist es soweit: Am 17. und 18. Juni (diesen Samstag und Sonntag) liegen mehr als 20 Boote bereit und können zwischen 12 und 20 Uhr von jedermann und jedefrau getestet werden.
Startpunkt ist der Medienhafen in Düsseldorf. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme als Testpilot ist eine Online-Anmeldung vorab. float ist als exklusiver Medienpartner der Mercury Experience Days vor Ort – mit einer besonderen Premiere im Gepäck. Mehr Informationen dazu gibt es ab Freitagnachmittag auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und LinkedIn.
„Wir wollen Bootsfahrern und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit geben, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf dem Wasser zu erleben“, kommentiert Matthias Müller, Country Manager von Mercury Marine für Deutschland, Benelux und die Schweiz. „Wenn ich mir das Line-up der Boote, Händler und Partner anschaue, kann ich sagen, dass uns dies gelungen ist.“
Starkes Line-up
Mehr als 20 Boote sind für die Probefahrten in Düsseldorf angekündigt. Mit dabei sind Bootsmarken wie Axopar, Atlantic Marine, Bayliner, Lund, Raffshore, Quicksilver und Zodiac, dazu Bootsmanufakturen wie Hellwig und Aqualine. und Raffshore (Cintec) aus Lüttich. Angelboote von Lund, Ranger und Triton sind ebenfalls dabei.
Erwartet wird auch das mit Mercury-Racing-Motorisierung ausgestattete Offshore-Rennboot „Chica“. In die Kategorie „sehr stark“ fällt auch der neue Verado-V10 mit 350 PS, der die Axopar 28 Cabin und die Atlantic Marine 750 antreibt. Selbst das Bernico-RIB mit V12-Motorierung wird vor Ort sein. Die Zodiac Medline 6.8, ebenfalls ein RIB, hat float schon ausführlich vorgestellt.

float ist den erst im November 2022 auf den Markt gebrachten V10-Motor schon gefahren. Die Mercury Experience Days ist eine der ersten Veranstaltungen, auf denen Bootsfahrer diesen Motor selbst ausprobieren können. Die komplett nachhaltig gefertigte Impacd, die wir im Januar an gleicher Stelle kennengelernt haben, ist auch wieder da.
Avator 7.5 am float-Stand gewinnen
Der Medienhafen war schon der Startpunkt der Vorpremieren-Testfahrten für den Avator 7.5, den ersten Elektroaußenbordmotor von Mercury. Dieser Motor wird – als kleinster Vertreter in der bis 600 PS offenen Mercury-Motorenpalette – an diesem Wochenende wieder zu testen sein.

Und er ist zu gewinnen: Denn float verlost einen Mercury Avator 7.5. Wer mitmachen und den Motor im Wert von über 3.000 Euro gewinnen möchte: Mehr Informationen gibt es dieses Wochenende direkt am float-Stand auf der Eventplattform der Experience Days.
boot Düsseldorf zeigt in Heimatstadt Präsenz
Viele der Marken, Boote und Motoren waren im Januar auf der boot Düsseldorf zu sehen, die nur wenige Kilometer rheinabwärts stattfindet. So ist auch die weltgrößte Bootsmesse einer der Partner der Mercury Experience Days.
Show-Chef Petros Michelidakis betont die Synergieeffekte von Hallenschau im Januar und Selbstfahr-Event kurz vorm Sommerstart. Für ein Inwater-Pendant der boot müsste der Medienhafen wohl noch einige Stege anbauen, zumal die Messe-Crew zeitgleich auf der Kieler Woche Präsenz zeigt.
Bei der Partnerwahl für die Experience Days zeigt sich Mercury nicht nur stilsicher, sondern auch stichfest. Neben Pantaenius, der DLRG und einigen anderen ist mit Cleopatra Ink auch ein Tattoo-Artist vor Ort.
Gestochen werden am Sonntag, dem zweiten Tag der Veranstaltung, ausgewählte minimalistische Motive. Das komplette Line-up der Mercury Experience Days gibt es hier mit allen Booten.