Deutlich ausgewachsener wirkt die Jeanneau Merry Fisher 1095. Das Familienboot ist eine Nummer größer und um ein Vielfaches variabler als mancher Marktbegleiter. Extremer Leichtbau und raffiniertes Rumpfdesign erlauben hohes Tempo ohne ständiges Trimmen. Eine empfohlene Marschfahrt von 22 bis 26 Knoten bei zwei bis zu 300 PS starken Außenbordern zeigt, dass die 10,50 Meter lange Cruiser-Fahrtenyacht im rustikalen Angelboot-Stil für Langfahrten prädestiniert ist.
Dazu passt auch das Platzangebot: Im Heck gibt es eine große Sitzgruppe für bis zu acht Personen, unter Deck liegen sage und schreibe drei Kajüten, dazu ein relativ großer Salon und ein bequemer Bug-Ausstieg über die vordere Kajüte.
Schnelle und ganz schnelle Gleiter
Erstmals auf einer deutschen Bootsmesse im Wasser zu sehen ist der Tiger. Die Silver Tiger aus Finnland mit den ungewöhnlichen Rümpfen von Petestep werden zur Interboot in der Halle und im Messehafen präsentiert. Die neue Rumpfform, der abgeflachte Bug mit den integrierten Lichtern und die flache Frontpartie verleihen dem Tiger einen sportlichen Look. Aber seinen eigentlichen Zauber entfaltet das Boot in Testfahrt, denn dann gilt: Der Tiger ist los!

Durch die Deflektoren wird das Wasser nach achtern abgeleitet und nicht als Gischt zur Seite gedrückt, so wie üblich. Das hat verschiedene positive Effekte: Der Rumpf hebt sich damit schneller aus dem Wasser und kommt früher ins Gleiten. Dadurch wird, so der Hersteller, bis zu 35% weniger Kraftstoff benötigt.
Noch eine Schippe drauf legt Viper – und damit ist nicht das für kommendes Jahr angekündigte Silver-Modell gemeint. Die Eigenserie der deutschen Bootsbauer Europe Marine wurde um die Modelle Viper V750 und Viper V233 erweitert: Die beiden bissigen GFK-Kajütboote sind bestens geeignet zum Trailern und für den kleinen Temporausch zwischendurch. Der großen, 7,25 Meter langen Viper macht ein bis zu 400 PS starker Außenborder regelrecht Beine.
Für Ruhepausen zwischendurch gibt es eine Kajüte mit Koje im Bug, die dank groß ausgeschnittenem Dachluk genügend ausgeleuchtet ist. Die kleine Viper V233 schließt eine Lücke: Der 6,95 Meter lange Daycruiser mit zweiter Sitzbank im Heck wiegt nur 1.530 Kilogramm. Bis zu 350 PS bringen ihn rasch in Gleitfahrt. Nur Fliegen ist schöner – oder das Flaggschiff Viper Toxxic 283 zu fahren. Alle sind am Bodensee zu sehen.