Oberflächlich rein | float Magazin

Schlei Siebboot Der neue Siebkatamaran © Sönke Hansen
Plastik-Skandal

Oberflächlich rein

Ein selbstgebauter Sieb-Katamaran soll die Plastikpartikel in der Schlei abschöpfen.

2
von
in
5 Minuten | 2 Kommentare
Plastikskandal Schlei
Plastikteilchen aus dem Schleiwasser © Stephan Boden

Wer hat Schuld?

Plastik in der Schlei
Der Schilfsaum zu Beginn des Skandals © Stephan Boden

Wie kommt die Säuberung voran?

___STEADY_PAYWALL___

Das Siebboot soll’s richten

Sieb-Katamaran
In nur 20 Tagen nach Eigenentwurf gebaut © Sönke Hansen

Schoofs lobt das Siebschiff

Sieb-Katamaran
Oberflächlich rein? © Sönke Hansen

Alles wieder im Reinen?

2 Kommentare

Zaphod Beeblebrox /

Hoffen wir also, dass es nun gelungen ist, die Schlei größtenteils von der Plastikpest zu befreien.
Was sich wohl leider länger halten wird, ist dieser Marketingblödsinn, der sich leider auch durch die „float“-Artikel über mein Heimatrevier zieht: Der „Ostseefjord“ ist weder Fjord (sowas gibt es in Deutschland nicht) noch Förde (die Schlei ist anders entstanden, als z.B. die Flensburger Förde), sondern einfach „die Schlei“. Dieser Wunderbare Nebenarm der Ostsee braucht solche hirnverbrannten Werbebezeichnungen nicht und es ist schade, dass einige Schreiberlinge diesen Tourismusförderungsbullshit so dankbar oder kritiklos übernehmen. Pfui

Antwort
float Redaktion /

Erkannt und verbannt. Die Schlei ist in unserem Text wieder die Schlei.

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.