Was tun, wenn es so richtig heiß ist? Wenn die Stadt brodelt, die Ferien nah sind und die Seen am Rand der Stadt ebenfalls? Dann gilt, zumindest für Berlin: Und nüscht wie raus zum Wannsee. Hin zum Day of the Bay, der mit Abstand größten Veranstaltung für Kinder und Jugendliche rund um den Wassersport.
Am Freitag und Samstag wird der Berliner Wannsee zum Testbecken für alle, die auf der Suche nach ihrer persönlichen Lieblings-Wassersportart sind. Das Programm: sich abkühlen und gleichzeitig ausprobieren, welche Sportarten am Wasser, auf dem Wasser, im Wasser und unter Wasser am meisten Spaß machen.

Folgende Sportarten können getestet werden: Rudern, Segeln, das Fahren auf dem SUP-Board, SUP-Polo, Tauchen, Wasserball, Windsurfen sowie Motorboot- und Schlauchbootfahren. Auch Wasserrettung, eine ebenfalls eine sehr sportliche Angelegenheit ist, gibt es zum Mitmachen. Ebenfalls angeboten werden Angeln, Casting (ein Geschicklichkeitssport mit der Angelrute) und Modellbootfahren.
Neu dabei ist der Seesport-Mehrkampf – eine Disziplin, die aus dem Wettstreit einzelner Besatzungen von Segel- und später auch Motorschiffen entstanden ist. Bei den Wettkämpfen der Seesportvereine gehören drei Disziplinen oder mehr dazu: Segeln und Rudern werden mindestens mit den Disziplinen Knoten und Wurfleinewerfen kombiniert. Geländelaufen, Schwimmen und Tauklettern gehört ebenso dazu. Beim Day of the Bay wird es einen Ausschnitt davon zu erleben geben.
Bei einigen Sportarten wie Segeln, SUP und Tauchen ist eine Anmeldung am jeweiligen Stand notwendig. Per Bootsshuttle werden die Stationen angefahren, bei denen weitere Sportarten getestet werden können.
Hinkommen und Mitmachen beim Day of the Bay
Der Day of the Bay findet am Freitag und Samstag auf dem wunderschönen Gelände des Seglervereins 1903 e.V. am Wannseebadweg 40, 14129 Berlin, nahe dem Strandbad Wannsee (S-Bahnhof Wannsee) statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Besucher können sich in der Gastronomie oder am Grill auf der Terrasse stärken. Wichtig: Badesachen und Handtücher nicht vergessen!
Das komplette Programm mit allen Sportarten und teilnehmenden Vereinen gibt es vorab zum Herunterladen auf der eigens eingerichteten Day of the Bay-Website.
14. und 15. Juni 2019 an der Klaren Lanke
Wannseebadweg 40, 14129 Berlin
Freitag 9.00 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr
Von WhatsApp aufs Wasser
Die Boot & Fun Berlin hat sich dabei als Motor der Nachwuchsförderung für den Wassersport profiliert. Als Initiator der Veranstaltung brachte der Messemacher zahlreiche Vereine zusammen, die mit dem Day of the Bay jedes Jahr rund 1.400 Kinder und Jugendliche aufs Wasser bringen. „Mit den richtigen Angeboten, die für junge Leute authentisch und attraktiv sind, ist es ganz einfach, Kinder und Teenager von WhatsApp aufs Wasser zu bekommen“, sagt der Messemacher Daniel Barkowski.

Und dann… Trau dich aufs Wasser
Das zweitägige Testival an der Klaren Lanke im Südwesten Berlins ist der Saison-Auftakt zur ganzjährig laufenden Aktion Trau dich aufs Wasser. Seit mehr als einem Jahrzehnt lernen Kinder und Jugendliche vom ersten Schuljahr bis zum Abitur ihre Wunsch-Wassersportart bei Aktionstagen und Wochen in einem Verein kennen.
Ursprünglich als Ferienaktion mit Segelclubs für den Sommer gestartet, ist die von der Berliner Bootsmesse initiierte und unterstützte Aktion „Trau dich“ heute eines der größten und für die Vereine wichtigsten Formate zur Nachwuchsfindung. Mit dem neu gegründeten Verein Trau dich e. V. soll die erfolgreiche Zusammenarbeit ausgebaut und organisatorisch langfristig gesichert werden. Als Mitglieder sind engagierte Einzelpersonen, nationale und regionale Wassersport- und wassersportnahe Verbände und Vereine angesprochen.
Im float-Videointerview sagt Daniel Barkowski, Projektleiter der Boot & Fun Berlin, was den Day of the Bay besonders macht.