Vor einigen Monaten haben wir auf float die Segelregion Friaul-Julisch Venetien vorgestellt. Das Land zwischen Adria und dem Thyrrenischen Meer hat natürlich weitaus mehr zu bieten. Wir wechseln jetzt aber zur Abwechslung auf die westliche Seite des Stiefels und stellen zwei Yachthäfen fürs Toskana-Segeln vor, die uns gut gefallen haben.
An der Westküste kann man nicht nur sehr schön an langen Sandstränden liegen und auf beeindruckende felsige Steilküsten schauen, sondern auch das benachbarte Korsika besuchen, das schon zu Frankreich gehört. Die größeren und kleineren Inseln des toskanischen Archipels rund um die Insel Elba laden ebenfalls zu ausgiebigen Erkundungs-Törns ein.

Porto di Cecina
Der Urlaubsort Cecina liegt 40 km südlich von Livorno am Tyrrhenischen Meer, im Norden der Maremma-Ebene. Das Seebad Cecina Mare bietet Gästen eine Küstenpromenade mit Sandstrand, Kneipen, Nachtleben und die Marina Cecina. Nur 49 Seemeilen von Korsika und 25 Seemeilen von Elba entfernt, ist sie ein idealer Ausgangspunkt, um Küste und Inselwelt der Toskana zu erkunden.
Die Etrusker haben hier an der Flussmündung gesiedelt und Dante erwähnt Cecina in der Göttlichen Komödie. Da die Gegend insbesondere auch für den Weinanbau bekannt ist, sollte man im Hafen von Cecina anstelle von Bier einen guten heimischen Rotwein als Ankerschluck servieren.

Der Yachthafen selbst bietet gut geschützte Liegeplätze und eine umfangreiche Infrastruktur der gehobenen Klasse. Der sukzessive Ausbau des Hafens zu einer der modernsten Marinas der Region ist im Gange: 800 Liegeplätze für Boote bis 40 Meter Länge sind geplant. Es soll üppige Parkmöglichkeiten geben, eine eigene kleine Bootswerft mit Werkstatt- und Serviceareal, zahlreiche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen ebenso wie ein Hotel mit Wellnessanlage und Konferenzbereich.

Beim Konzipieren der Anlage wurde sehr auf Nachhaltigkeit geachtet. So deckt der Hafen seine Energieversorgung mit Photovoltaik. Eine Meerwasserentsalzungsanlage soll zukünftig 500 Liter Frischwasser am Tag produzieren, und an der Tankstelle kann man auch Biodiesel bunkern.
Koordinaten | 43° 18,12' N / 010° 29,12' E | |
Region | Mittelmeer | |
Wassertiefe | maximal 3,5 m | |
Liegeplätze | 800 | |
Hafen-Einrichtungen | Duschen, Toiletten, Strom am Steg, Trinkwasser am Steg, Kran, Slipeinrichtung | |
Service vor Ort | Bordwerkstatt, Motorenwerkstatt, Segelmacher, Schiffsausrüster, Restaurant, Einkauf, WLAN | |
Tankmöglichkeiten | Diesel, Benzin |
Im Überblick: Porto di Cecina
Cecina, 57023 Livorno (Italien), Tel. +39 586 620 602, [email protected], portodicecina.it
Hafenkarte und mehr Informationen auf Marina Guide.

float friday newsletter
jetzt abonnierenMarina di Santa Marinella
Nur 35 Zug-Minuten von der italienischen Hauptstadt – um genau zu sein, vom Petersplatz – entfernt liegt die Marina di Santa Marinella in dem als „Perle des Tyrrhenischen Meeres“ bekannten Seefahrerdorfes. Das Castello Odescalchi direkt am Hafen stammt aus dem 11. Jahrhundert.
Der Hafen selbst bietet den Booten einen guten Schutz und fügt sich nahtlos in das Hafenstädtchen ein. Die Segelbedingungen in diesem Revier sind optimal, weswegen an diesem Küstenstrich eine Vielzahl von Segelclubs und Segelschulen entstanden sind.

Wer mag, kann von hier aus Kurs setzen zur rund 35 Seemeilen entfernten Insel Giannutri, dem südlichen Vorposten des Toskanischen Archipels. Auch die felsige Halbinsel Monte Argentario mit ihren türkisfarbenen Buchten liegt in Reichweite; die Nordspitze Sardiniens mit ihrer beliebten Smaragdküste ist nur eine Nachtfahrt entfernt.
Koordinaten | 42° 02,11' N / 011° 52,32' E | |
Region | Mittelmeer | |
Wassertiefe | max. 7,5 m | |
Liegeplätze | 285 | |
Hafen-Einrichtungen | Duschen, Toiletten, Strom am Steg, Trinkwasser am Steg, Slipeinrichtung, Kran | |
Service vor Ort | Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten | |
Tankmöglichkeiten | Diesel, Altöl-Entsorgung |
Im Überblick: Marina di Santa Marinella
Viale Roma, Lazio, 00058 Santa Marinella (Italien), Tel. +39 766 513 005, [email protected], marinadisantamarinella.com
Hafenkarte und mehr Informationen auf Marina Guide.
900 Häfen auf einen Blick
Die kompletten Informationen zu diesen Häfen und über 900 weiteren finden Sie unter www.marina-guide.de. Für die Offline-Nutzung unterwegs gibt es Apps für iOS und Android.
Unser Fazit
Im Mittelmeer muss es nicht immer Kroatien, Griechenland oder Mallorca sein. Italien hat in Sachen Wassersport sehr viel zu bieten. Gerade die Westküste des Stiefels hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wer dieses Revier einmal erlebt hat, wird verzaubert sein.
Ein Kommentar
Das sehe ich ganz genauso! Danke für die schönen Anregungen und die fundierten Infos!