Wer sich am Sonnabend lieber mit Boating als mit Boateng befassen möchte, den Weg ans Steuer eines Motorboots bisher aber nicht gefunden hat – keine Zeit, keine Traute, kein Freund mit Boot, kein Budget zum Chartern –, hat mit der in Berlin gastierenden Flotte der Initiative Start Boating Gelegenheit fürs erste Mal. Und vielleicht direkt danach Mut, gleich eine Boots-Probefahrt zu unternehmen.
Ab morgen und fürs ganze Wochenende können neun unterschiedliche Bootsmodelle ausprobiert werden. Unter Anleitung von „Instruktoren“, die das Boot verantwortlich führen, geht es von der Citymarina Berlin hinaus auf das schöne Spreerevier zwischen Oberschöneweide und Molecule Man. Ein Führerschein ist fürs Mitmachen nicht notwendig.

Groß und klein, langsam und schnell
Die angebotenen Schiffe sind ziemlich unterschiedlich: groß und klein, langsam und schnell, fürs Wasserwandern gemacht oder für Rauschefahrt und aktiven Wassersport hinterm Boot. Am Steg liegen die 11,10 m lange Linssen Grand Sturdy 36.9 AC, die beiden (jeweils fast 12 Meter langen) Hausboote Aquino 1190 und Kormoran 1140, dazu die kräftig motorisierte Buster Cabin E (6,92 m) und das 6,30 m lange Sportboot Rajo MM 630 Open mit 150 PS – Achtung, Tempolimit – nebst Schwestermodell Pegazus 450.
Führerscheinfrei auch außerhalb des Start-Boating-Events zu fahren, da mit weniger als 15 PS motorisiert, sind die Pegazus 450, die Pegazus 450 und das offene Aluboot Buster Mini Sport mit 3,88 m Länge.
Los geht es am Freitag um 14 Uhr im Hafen der Citymarina Berlin. Der schmucke Hafen mit Vercharter-Station und Gastronomie mit Flussblick befindet sich direkt an der Spree (km 23,9) in der Rummelsburger Bucht, citynah im Bezirk Lichtenberg. Mit dem Auto (Achtung, begrenzter Parkraum) kommt man hier ebenso hin wie mit der Straßenbahn. Per Fahrrad geht’s vom Bahnhof Ostkreuz, vorbei an der Vermietstation von Ahoi Berlin, auch direkt zum Hafen.
Der Weg zur Boots-Probefahrt
Gebucht wird, bevor das Boot besucht wird. Wer sich einen Überblick über die angebotenen Boote verschaffen will, kann dies auf im Buchungsportal von Start Boating tun. Stand heute morgen waren hier noch einige Plätze frei. Ohne Buchung in die Citymarina Berlin zu gehen, um vor Ort auf eines der Boote steigen, birgt das Risiko, statt einen Restplatz nur ein Radler zu bekommen. Also, erstmal schauen, dann schippern.

Nur segeln geht in Rummelsburg nicht, auch wenn auf der nahen Halbinsel Stralau die Wiege der deutschen Binnensegelei war. Angehende Segler können bei einem der späteren Events von Start Boating an Bord einer Kielyacht gehen.
Start Boating in Berlin
Wann?
Freitag, 22. Juni, 14 bis 18 Uhr
Sonnabend, 24. Juni, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 24. Juni, 10 bis 18 Uhr
Wo?
Citymarina Berlin
Zur Alten Flussbadeanstalt 5
10317 Berlin