Da sich langfristig die Situation auf dem Atlantik wieder normalisieren würde, lautete die Strategie: die stabilen Winde so schnell wie möglich im Süden zu finden, um mit Ihnen den Weg nach St. Lucia zu gehen und den Motor möglichst lange nicht nutzen zu müssen. Am Ende verhalf diese Strategie einer Hallberg Rassy 37 zum Gesamtsieg.

Böen können immer auftreten
2018 war dagegen schon fast normal. Es ging mit recht stabilen Bedingungen auf einen Kurs, der genau mittig zwischen Kap Verden und dem Großkreis lag. Bis auf einzelne Squalls, also lokale Störungen mit Böen bis an die 40 Knoten, die allerdings jedes Jahr auftauchen können, blieben Überraschungen aus.
2019 begann schon fast wie 2017. Ein Tief zog aber schon ein paar Tage vor dem Start über die Kanaren, so dass sich dahinter hohe Luftdruck über der Strecke zeigte. Es ging für einen Großteil der Flotte anfangs lange windschwach zu.

Königsweg über die Kapverden
Auch hier war der Königsweg zunächst über eine direkte Route in Richtung Kap Verden, den stabileren Wind dort zu finden. Aber das galt eher nur für die schnellen Boote. Die etwas langsameren konnte aufgrund der sich bereits nach einer Woche langsam wieder aufbauenden Passate keinen großen Nutzen daraus ziehen.
Vor allem auch, weil das Passatwindfeld sich aus zwei Richtung neu formierte. Einmal aus dem noch vorhandenen Feld bei den Kap Verden und dann kam ein weiteres Passatwindfeld von den Kanaren hinzu durch eine Nordverschiebung des Azorenhochs. Die Boote in der längeren Flautenzone hatten somit einen anderen Vorteil. Den, auf der kürzesten Route zu sein und dort teils etwas früher von Achtern den neuen Wind zu sehen.

Jedes Jahr aufs Neue spannend
Wie man aus dieser kurzen Analyse erkennen kann, ist jedes Jahr aufs Neue spannend und nicht selten schwierig in der Prognose. Da es bei den angefragten Routings zu allererst um die Sicherheit geht, spielt eine richtige Taktik bzgl. des besten Windes nur eine untergeordnete Rolle.
Spätestens nach dem Routingerfolg 2017 mit der Hallberg Rassy 37 hat sich die Möglichkeit auch recht kostengünstig ein Routing bei der Wetterwelt einkaufen zu können, um vordere Plätze zu erreichen, herumgesprochen.
Allerdings muss man auch festhalten, dass für die meisten die größte Herausforderung noch bevorsteht: Der Weg zurück nach Europa!
Mein Kommentar Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.