Wenn eine Messe mit einer Gala beginnt und tausende Gäste mit einem Glas Schaumwein in der Hand neue Boote bestaunen können, ist für gute Stimmung schon gesorgt. Die Boot & Fun Berlin ließ sich zu ihrem 20. Geburtstag gewaltig feiern, und das zu Recht.
Sie ist nach zehn Jahren unter der Leitung von Daniel Barkowski und seinem Team zu einer festen Größe in der deutschen Bootswelt geworden. Und sie genießt unter Besuchern und Ausstellern einen guten Ruf. 90 Prozent der Befragten unter den 48.000 BesucherInnen haben das in Umfragen genauso bestätigt.
An vier Messetagen gab es in 14 Hallen auf 85.000 qm ein vielfältiges Angebot rund um den Wassersport. Die Boot & Fun ist zu einer der größten Bootsmessen in Europa für Binnen- und Küstengewässer gewachsen. Warum? Weil sie so umfangreich und vielgestaltig ist. Sie richtet sich mit Trends und Neuheiten nicht nur an Wassersportler und Wassertouristen. Auch Freizeitangler, Travelholics, Camper und Outdoor-Aktivisten spricht die November-Ausstellung mit ihrem Angebot an.

Gemeinsam mit der Angelwelt Berlin, der größten Messe zum Thema Angeln in Deutschland, der „Vierräder-Schau“ Auto-Camping-Caravan und – zum ersten Mal – mit dem von der ITB umgetopften Berlin Travel Festival ist die Boot & Fun Berlin heute eines der größten deutschen Events ihrer Art. Vom Kanu bis zur Luxusyacht wurden bei den Booten fast alle Segmente und Größenklassen präsentiert.
Weltpremieren, auch elektrisch
Darunter sind zahlreiche Welt- und Deutschlandpremieren, unter anderem das erste auf neuem Rumpf entwickelte elektrische Reiseboot von Delphia. Traditionell stark repräsentiert und gut besucht war auch der Elektrosalon.

Mit über 800 Ausstellern konnte die Messe das eigene Rekordjahr 2019 noch übertreffen. Und man zeigte sich dieses Jahr so international wie noch nie. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Händler uns gute Geschäftsabschlüsse, hohe Umsätze und ein großes Kaufinteresse zurückgemeldet haben“, so Show-Chef Daniel Barkowski am Tag nach der Messe.
Einen international guten Ruf hat auch der Best of Boats Award, der dieses Jahr zum neunten Mal stattfand. Zum ersten Mal im Marshall-Haus wurden vor den angereisten Werftvertretern aus ganz Europa die besten Boote des Jahres 2022 und neue nachhaltige Konzepte prämiert.

Das Konzept Messe geht in Berlin bestens auf in seiner Vielfältigkeit. Es zeigt sich, dass es klug ist, zwischendurch auch mal am Steg anzulegen. Und sei es, um die Interessierten, die bisher an Land warten, mit an Bord zu nehmen.
Und so geht es im nächsten Jahr weiter
Im kommenden Sommer präsentiert die Boot & Fun Inwater vom 25. bis 27. August 2023 zum sechsten Mal Boote in ihrem Element. Schauplatz ist wieder die Marina Havelauen in Werder an der Havel.
Ende November folgt die Hallenmesse Boot & Fun Berlin, und auch dieser Termin steht mit dem 23. bis 27. November 2023 bereits fest. Und digital ist in den Social-Media-Kanälen der Boot & Fun das ganze Jahr Messe.