float Magazin

Das Grundstück, über dessen Zukunft jetzt entschieden wurde, liegt direkt an der Kieler Förde © FKY
Kiel

Kein Klassiker-Standort an der Kieler Förde

In Kiel ist ein Filet-Wassergrundstück ausgeschrieben. Der Freundeskreis Klassische Yachten wird es nicht bekommen. Die Hintergründe.

1
von
und in
3 Minuten | 1 Kommentar

Kiel bestellt die Abrissbirne

FKY
Das geplante Hafenensemble © FKY

Klassiker-Freunde wurden ausgeschlossen

FKY spielt die Ökokarte

FKYDer geplante Steg der Klassiker-Freunde FKY Die vielen Ausrufezeichen im Pressestatement des Vereins vom Montagmorgen (19. Dezember 2022) lassen nicht nur die Enttäuschung, sondern auch Unverständnis über die Entscheidung erkennen. Die Argumentation der im Rat Unterlegenen: Heute stehen die Zeichen auf Bestandserhalt und Umbau, und neu gebaute Gebäude erzeugen ein erhebliches Maß an Emissionen. Dies gelte es zu vermeiden, „insbesondere wenn man eine sehr gute Lösung für den Bestand hat“, so Horns.

Statik mangelhaft

FKY
Das verlassene Gelände vom Wasser aus © FKY

Ein Kommentar

Jens Borner /

Liebe Float Redaktion,
Warum lasst Ihr journalistische Neutralität so schleifen und berichtet dieses Thema parteiergreifend?
Mit fehlt hier doch die Beleuchtung aller Konzepte, die sich beworben haben sowie eine neutralere Recherche zum Vergabeprozess der Stadt Kiel.
Man bekommt fast den Eindruck, dass sich Float vor den Karren eines schlechten Verlierers spannen lassen würde. Läßt sich da eventuell aus dem Augenwinkel der Versuch einer Beeinflussungskampagne der Klassiker wahrnehmen?
Wie steht Ihr dazu?
Jens

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.