In Bahrenfeld kann man das Salz der Elbe schnuppern – oder es am Hauptsitz des maritimen Ausrüsters A. W. Niemeyer zumindest erahnen. Der Wassersportfilialist mit Vorgeschichte bis 1745 hat auf die allermeisten wassernahen Wünsche eine Antwort, vom Schäkel bis zum startbereiten Motorboot. Das Konzept: Vom Boot samt Motor und Trailer über den Führerschein bis zum Segelschmöker, alles kommt hier nach dem Susi-Sorglos-Prinzip aus einer Hand.
Die Hamburg Boat Show by awn führt das Prinzip weiter: Denn die, die AWN sonst beliefern, stellen vom 24. bis 26. März ihre Produkte am Stammhaus selbst aus. Dann öffnet A. W. Niemeyer seine Ausstellungsfläche samt Zelt für die gesamte Branche. Rund 50 Aussteller werden in der letzen Märzwoche erwartet, die ihre 2020er Neuheiten in einer Art gigantischer Hausmesse präsentieren.
Die erste eigene Weltpremiere
Von Segelbekleidung von Gill und Helly Hansen über Navigationsinstrumente von Raymarine und Garmin bis zu Bootsmotoren der E-Klasse von Torqeedo und ePropulsion reicht die Palette. Auch Boote gibt es zu sehen – von Quicksilver, Sea Ray und Sunbeam ebenso wie von der eigenen OceanBay-Linie.

Die Hamburger setzen ihrer Messe ein eigenes Glanzlicht auf: Als Premiere ist das erste Pilothouse-Angelboot von A. W. Niemeyer auf der Hamburg Boat Show zu sehen. Beim Late-Night-Shopping am letzten Messetag, noch vorm Tanz in den Sonntag, kann man es gleich in den Einkaufskorb legen.
Bei Produktvorführungen und Workshops können die Gäste sich – bei frieem Eintritt – fachlich korrekte Kniffe abgucken. Auch die Macher der Berliner Wassersportmesse Boot & Fun sind so sehr von der Hamburger Schau angetan, dass sie selbst in der Hansestadt präsent sind. Am Donnerstag, dem ersten Schautag, laden sie zum Get Together bei AWN ein. 160 Partner sind eingeladen, und die float-Crew ist dabei.
Großer hanseatischer Coup
Ihr erster großer hanseatischer Coup war AWN im Jahr 2020 gelungen. Damals hatte man sich erst die Namensrechte am Begriff Hamburg Boat Show gesichert und dann, kurz vorm ersten Lockdown, erstmals die Hausmesse im Supersize-Format veranstaltet.
Als klassischem Ausrüster war es A. W. Niemeyer gelungen, als „systemrelevanter Betrieb“ das Filialgeschäft auch während des Lockdowns weitgehend offen zu halten. „Wir haben gut zweistellig zugelegt“, hatte Geschäftsführer Christoph Steinkuhl im Gespräch mit float seinerzeit resümiert. Ein Grund für den Corona-Umsatzschub war auch die Hamburg Boat Show.
Wer mehr wissen will über die Schau vom 24. bis 26. März 2022 am Holstenkamp 58 in Hamburg, findet Infos im Detail hier.