Wie viel Party verträgt der See? | float Magazin

Partyboote mit lauter Musik sind im Sommer auf Berlins Gewässern Alltag © Kerstin Zillmer
Partyboote

Wie viel Party verträgt der See?

Mehr Menschen auf dem Wasser, das bedeutet auch: mehr Verkehr, mehr Konflikte. Vor allem Partyboote stören eine Berliner Initiative.

2
von
in
5 Minuten | 2 Kommentare

Entscheidung, initiativ zu werden

YouTube

___STEADY_PAYWALL___

Handeln, aber bitte mit System

Die Initiative IGeL setzt sich für mehr Ruhe am und auf dem Wasser in Berlin ein
Für mehr Ruhe auf Berlins Gewässern: Kristjane Martis (links) und die Initiative IGeL © M. Weithmann

Polizei registriert mehr Beschwerden

Partyfloß auf dem Wannsee
Spaß auf dem Wasser: Im Sommer boomt das Business mit den Partyflößen in Berlin © Kerstin Zillmer
Er stuft die Parties überwiegend als „Nachholbedarf“ von vielen, vornehmlich jungen Leuten ein, die endlich wieder feiern wollten. Diesing: „Das wird sich normalisieren.“ Sein Unternehmen sorge für Ruhe, zumindest bei Törns mit hinzu gebuchtem Personal: „Wenn ein Skipper von uns mitfährt, passt der schon auf, den nervt der Lärm ja auch.“

Feiern auf dem Wasser als Konzept

Partyfloß und Segler auf dem Wannsee
Die einen schippern geräuschlos, die anderen nicht: Segler und Charterboot auf dem Wannsee © Kerstin Zillmer

Rechts-Tipps auf eigener Website

2 Kommentare

Kristjane Martis /

Herr Diesing, „nur“ 250 Watt !?!! Und das auf dem Wasser ?!??
Schall wird durch das Wasser um ein Mehrfaches verstärkt. Tiefe Töne/Bässe werden weitergetragen als hohe Töne.
Über dem Wasser kann sich der Schall weitgehend ungehindert ausbreiten.
Lärmbelästigung auf dem Wasser betrifft daher eine deutlich größere Fläche als an Land.
Die Kehrseite vom Spaß einiger Feiernder am und auf dem Wasser ist also: Gaaaanz viele andere werden genötigt „mitzufeiern“ – weit übers Wasser hinweg, tief ins Land hinein.
Kristjane Martis
IGeL Initiative Gewässer-Lärmschutz

Antwort

Prima Artikel, danke Herr Wildberg!
Ein paar genannte Aussagen, speziell die jenes „Achim Diesing“, erscheinen mir jedoch „etwas“ zweifelhaft – siehe hier: https://seglerblog.stössenseer.de/wie-viel-party-vertraegt-der-see/
MfG

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.