Jeder kennt das Ionische Meer: als Heimat des griechischen Helden Odysseus von Ithaka. Von hier segelte er in den zehnjährigen Krieg gegen Troja, und weitere zehn Jahre lässt Homers berühmte Sage ihn auf der sprichwörtlichen Odyssee den Weg zurück in die Heimat suchen.
Wir heute haben Odysseus’ Probleme nicht: Mehr als zwei Wochen dauert kaum ein Chartertörn – und das Ionische Meer ist als Revier so schön und abwechslungsreich, dass man sich eine Irrfahrt nach Troja oder sonstwohin komplett sparen kann.
Sieben große Ionische Inseln
Bei der Frage, wo genau das Ionische Meer beginnt und wo es endet, teilen sich die Ansichten offenbar – vielleicht ein Überbleibsel aus den Zeiten des antiken Irrfahrers? Doch selbst wenn die Definitionen über die exakte Abgrenzung der Ionischen See unterschiedlich ausfallen, so kann man sich doch als Eselsbrücke merken: Sieben Inseln sind es – mit dem Seegebiet darum herum.
-
Weiße Strände, türkisblaues Wasser: Die Ionischen Inseln ... © Pixabay
-
... sind so schön wie die Karibik, nur viel näher. Und ... © Pixabay
-
... auch an Land bieten sich bezaubernde Aussichten © Victor Malyushev
Genauer gesagt: Die Hauptregion der Ionischen Inseln erstreckt sich an der Westküste Griechenlands entlang, von der Insel Korfu im Norden über Paxos, Antipaxos, Lefkas, Ithaka und Kefalonia bis hin nach Zakynthos im Süden.
Viele Eilande dazwischen
Neben diesen genannten Hauptinseln finden sich noch eine Vielzahl kleinere Eilande in den Gewässern des Ionischen Meeres. Allen voran: die größte, rund 730 km² messende Insel Kefalonia.

Am bekanntesten dürfte jedoch Korfu sein, welche neben Lefkas eine der beiden Hauptausgangshäfen für eine Yachtcharter in diesen Gewässern bildet und auch die bevölkerungsreichste der Ionischen Inseln ist.
Es gibt auch Einsamkeit
Das Revier ist übersichtlich; Odysseus dürfte hier stets pünktlich zum Abendessen zu Hause eingetroffen sein. Trotz der großen Bekanntheit dieser Region und ihrer guten Erreichbarkeit findet man aber auch immer ein abgeschiedenes Plätzchen.
Wer in erster Linie die Ruhe sucht, dem seien vor allem die Inseln Ithaka und Kefalonia empfohlen. Während auf Korfu der Tourismus ziemlich flächendeckend Fuß gefasst hast, erlebt man auf diesen Inseln neben unberührten Stränden auch noch echten griechischen Lifestyle.
Mein Kommentar Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.