Revier der kurzen Wege
Ein Törn in diesem Gebiet wird nie langweilig, weil die kurzen Wege immer einen schnellen Luftwechsel möglich machen. Nur wenige Seemeilen trennen sehr touristische Hot Spots mit vielen Shopping-Möglichkeiten und Nachtleben für Party-People von malerisch einsamen Buchten für Romantiker.

Grundsätzlich lässt sich das Revier in zwei Bereiche unterteilen. Während man, von Korfu aus startend, entweder Kurs auf das griechische Festland oder wie in den meisten Fällen Richtung Süden zu den Inseln Paxos und Antipaxos segelt, so nimmt man bei einem Start ab Lefkada Kurs auf die südlicher gelegenen Inseln Ithaka, Kefalonia und Zakynthos.
Geheimtipp im Nordwesten
Als kleinen Geheimtipp sollten Navigatoren auch noch die Diapontischen Inseln Othoni, Erikousa und Mathraki mit auf der Seekarte haben, die im Nordwesten Korfus liegen und nur in den seltensten Fällen von Chartergästen besucht werden.

Als Fazit ist zu sagen, dass das Ionische Meer, welches vor allem in den letzten fünf bis acht Jahren immer mehr an Popularität bei Chartergästen gewonnen hat, ein echtes Revier-Juwel ist. Auch das Angebot an Charterschiffen hat sich in den letzten Jahren entwickelt, so dass es inzwischen eine Reihe von Vercharterern gibt, die hier Ihre Yachten stationiert haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Daten und Preise der Schiffe von ausgewählten Vercharterern vor Ort findet ihr bei unserem Partner Charterbar Yachting.
Mein Kommentar Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.