Elbsegler: Zu Hause im Tidenrevier | float Magazin

Elbsegler mit Elbseglern aufm Kopp © ESV
Vereinssegeln

Zu Hause im Tidenrevier

Die Elb-Segler-Vereinigung residiert einen Nebenarm vom Schiffsverkehr entfernt. Entspannt verlief die 100-jährige Geschichte an der Elbe aber nicht immer.

von
in
5 Minuten

Köhlfleet

alternativetext
Der Köhlfleet in den 50er-Jahren © ESV

Die Hamburger Yachthafen-Gemeinschaft

Bescheidene Anfänge

Elbsegler
Das Vereinsheim in den 1960er-Jahren © ESV
___STEADY_PAYWALL___

Vom Kleingarten aufs Boot

Elb-Segler-Vereinigung
Segeln vor ländlicher Kulisse © ESV

Wer ist Hein Garbers?

Elb-Segler-Vereinigung
Hein Garbers verpeilt sich politisch © ESV

1949 erfolgte der Stapellauf der von Hein Garbers gebauten „Windspiel IV“. Garbers starb 1963. Er wurde nur 54 Jahre alt. Alle seine von ihm oder nach seinen Plänen gebauten „Windspiel-Yachten“ zeugen von dem designtechnischen Können dieses verstrickten Mannes.

Die Aufbaujahre

Elb-Segler-Vereinigung
Stimmung wie aus: Das Geheimnis der Sandbank © ESV

Erfolgreiche Jugendarbeit

alternativetext
Die Jugend profitiert © ESV

Die Mischung macht’s

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.