Mittelmeer

Die sechs heißesten Tage am Mittelmeer kommen
Temperaturen wie noch nie verwandeln Südeuropa jetzt in einen Hitzedom. Wie sieht es auf dem Wasser aus?

Hafen für die Nachhaltigkeit
Beim Blue Innovation Dock auf der boot Düsseldorf wird debattiert, wie die ökologische Zukunft des Wassersports aussehen kann.

Wo bleibt der Wind?
Ein Tief, aber kein Wind. Geht das ruhige Herbstwetter in die Verlängerung?

Tief Peggy bringt endlich Regen
Schauer und Gewitter bleiben jetzt nicht aus und werden uns auch übers Wochenende begleiten. Dann kommt der Hurrikan-Einfluss.

Das Sonnensoll fürs Jahr ist erreicht
Hoch Quintin liegt stabil über Skandinavien und bringt Sonne. Sebastian Wache resümiert den Sommer, der meteorologisch jetzt zu Ende ging.

Vorsicht am Wochenende!
Zurzeit liegt viel Druck in der Luft über der Nord-und Ostsee. Der Norden scheint ruhiger zu bleiben, dennoch brodelt es in der Wetterküche.

Wann kommt endlich die Abkühlung
In den letzten Tagen war es recht unbeständig im Norden, mit heißer Luft und einigen Schauern und Gewitter. Bleibt es am Wochenende so?

Stabiler Hochsommer bis zum Sonntag
Der Hochsommer ist da, aber stabil bleibt es nicht. Nach dem Wochenende geht das Tor für Tiefs auf.

Mit Oscar bleibt der Hochsommer
Der nächste Schwung an Hitze ist bereits in Sicht: Das Hoch Oscar schleicht sich von den Azoren an.

Mika auf dem Weg in den Norden
Das Hoch Mika macht sich schon wieder aus dem Staub und wandert nach Skandinavien ab.

Zurück zum „normalen“ Sommer?
Nach der extremen Hitze geht es wieder über in eine angenehmere Sommer-Wetterlage – zumindest an Nord- und Ostsee.

Hitze oder Wind
Hitze, aber auch Wind: Die Nordwestlage geht in die Verlängerung, und es wird mancherorts mehr als ordentlich windig.

Zurück zum Strickpulli?
Letzte Woche war das große Schwitzen angesagt, ab diesem Wochenende wird es deutlich kühler.

Hoch Hartmut kommt vor der Abkühlung
Das Wochenende hält nochmals tollstes Wetter bereit. Nächste Woche kommt dann ein größerer Wechsel der Wetterlage.

Die Wetterküche brodelt
Das erste hochsommerliche Wochenende haben wir hinter uns. Nach der Schwüle kommen jetzt Gewitter.

Schwitzen beim Segeln
Das erste hochsommerliche Wochenende steht bevor – mit teils über 40 Grad Celsius in Deutschland.

Wie Schiffe heimlich Öl verklappen
Ölverklappung ist auf vielen Schiffen offenbar üblich: Bei Nacht und Nebel wird ölhaltiges Bilgenwasser ins Meer gepumpt. Warum tun Seeleute so etwas?

Sardinien, ein kleiner Kontinent
Sardinien wird oft die mediterrane Karibik genannt. Vor allem der Norden der Insel bietet traumhaftes Segeln.

Besser bald buchen
Corona hin oder her: Die Segelferien 2021 sollten geplant werden. Wer zu lange wartet, könnte leer ausgehen.

Herbststürme drohen im Mittelmeer
Warum derzeit das Risiko für Stürme im Mittelmeer steigt. Heftige Tiefdruckgebiete werden Anfang kommender Woche erwartet.

Katamaran von Brandung erfasst
Dramatische Szenen vor Rom

Segeln von Venetien bis Triest
Drei Hafentipps in Friaul-Julisch Venetien für den Sommerurlaub