Das Ende eines Yachthafens

Seenotretter im Hafen gefangen

Das Seenotrettungsboot Woltera kommt seit Ende November nicht mehr aus dem Hafen © Michael Krieg

„Das ist doch mein Lebenswerk“

Warum fährt diese neue Schleifähre nicht?

Warten auf OP-Termin

Schleifähre
Fast ein Wahrzeichen … © Buhmann

Neue Schleifähre ist doppelt so groß

Auf die Dauer wird die alte Diesel-Fähre nicht fahren können, sie hat Sicherheitsmängel © Buhmann

Nothafen Lippe wieder in Not

Vorm Hafen ist es schon wieder seicht

Yachthafen Lippe © Navionics
Auf der Seekarte ist die schmale Zufahrt zum Yachthafen Lippe erkennbar. © Navionics

Warum wird nicht einfach gebaggert?

Im Yachthafen Lippe haben etwa 210 Boote ihren festen Liegeplatz © Michael Krieg

Nationalpark Ostsee wieder auf dem Tisch

Unterschriften und Umfrage pro Nationalpark

  • Umfrage Nationalpark
    Im Dezember gab der BUND eine Umfrage zum Nationalpark in Auftrag © BUND
  • Umfrage Nationalpark
    Skeptiker bemängeln, dass nicht zur konkreten Potenzialkulisse abgefragt wurde © BUND
  • Umfrage Nationalpark
    Über ganz SH ergab sich in der Umfrage eine Zustimmung zum Nationalpark © BUND
Umfrage Nationalpark
In den betroffenen Gebieten zum Nationalpark zeigte sich keine Mehrheit für einen Nationalpark © BUND

Diskussionsfronten von Beginn an verhärtet

Neuer Ostsee-Nationalpark: Bedrohung oder Schutz?

Große Befürchtungen

Nationalpark Ostsee
Potenzialkulisse Nationalpark © OpenStreetMap

Ministerpräsident stellt sich hinter Umweltminister

Nationalpark Ostsee
Minister Goldschmidt wirbt für den Nationalpark © Ralf Abratis

„Der Sund wird bunt“ mit 300 Booten

Nationalpark Ostsee
Suche nach Alternativen © Ralf Abratis

Explosiver Gruß vom Meeresgrund

Weltkriegsbombe
Der Torpedo wurde zum... © Hauptzollamt Stralsund
Torpedorest im Hafen Darßer Ort
...Hafen Darßer Ort geschleppt © HZA Stralsund

Position melden und andere warnen

Der Kampfmittelräumdienst beim Entschärfen alter Munition
Der Kampfmittelräumdienst beim Entschärfen alter Munition © LKA Schleswig-Holstein

Brandwunden durch Phosphor-Reste

Riesige Mengen kippte man ins Meer

Weltkriegsbombe
Transport der Bomben © amucad.org
Weltkriegsbombe
und ihre Verklappung im Meer © amucad.org