boris

Endspurt zur Route du Rhum
Die Hafenstadt Saint Malo macht sich für die größte Einhandregatta der Welt startklar. Erst die Parade, dann die Regatta.

Lennart tanzt jetzt Pogo
Offshore-Segler Lennart Burke steigt in die Class 40 auf. Seine neue Pogo40 S4 liegt startbereit am Atlantik.

Das war der erste Härtetest
Beim Crew-Rennen Défi Azimut hielten Team Europe und Malizia Seaexplorer mit Bravour den Anschluss. Am Limit sind sie noch lange nicht.

Die Malizia Seaexplorer wird getauft
Boris Herrmann feiert seine neue Imoca in seiner Heimatstadt Hamburg.

Kevin Escoffier startet wieder … ins Ocean Race
Nach seinem Vendée-Globe-Drama tritt Segelprofi Kevin Escoffier mit überholter Imoca beim Ocean Race 2023 an.

Der Käpt’n auf der Coconut
Der Australier Mark Sinclair hat das Golden Globe Race 2018 nach dreieinhalb Jahren beendet. Jetzt steht er wieder in den Startlöchern für 2022.

Jetzt spricht der Malizia-Konstrukteur
Beim Entwurf des neuen Rennboots hat Boris Herrmann auf bewährte Partner gesetzt: VPLP. Quentin Lucet von VPLP erklärt die Besonderheiten der Imoca.

Der Vierte im Team Malizia
Die Malizia – Seaexplorer ist im Wasser und die Crew in trockenen Tüchern. Nicolas Lunven kommt als vierter Segler dazu.

33.000 Stunden für eine Imoca
Eine Imoca zu bauen, wird immer aufwändiger. Die französische Werft Multiplast hat mit neuem Besitzer ehrgeizige Zukunftspläne.

This Race is female – dieses Rennen ist weiblich
Silbermedaillengewinnerin Susann Beucke stellt ihre neue Offshore-Segelkampagne vor. Wir waren in Hamburg dabei.

Offshore Team Germany meldet fürs Ocean Race
Das Offshore Team Germany und Benjamin Dutreux sind gemeinsam beim Rennen um die Welt dabei.

Geld-Segen für die Vendée Globe
Für Hochseeregatten gilt: Der Jagd nach Trophäen geht die Jagd nach Sponsoren voraus. float-Partner Tip&Shaft hat im Detail nachgefragt.

Imocas so stark wie nie
Mehr Schiffe, mehr Sponsoren, mehr Regatten: Offshore steht uns eine spannende Segelsaison bevor.

Doppeltes Pech für Melwin Fink
Erst brach der Mast, jetzt ist der aufgegebene Mini von Melwin Fink gefunden worden, angespült in einer Bucht: Totalschaden.

Unterwegs mit Boot in Digitalien
Viele, die jetzt eigentlich auf Bootsmessen ausstellen wollten, präsentieren sich nun live im Internet. Wir zappen durchs Programm.

Das 1×1 für den Weg über den Atlantik
Seit mehr als 1.000 Jahren überqueren Menschen den Atlantik. Hier sind die skurrilsten und wagemutigsten Reisen.

Das Ocean Race fliegt an Kiel vorbei
Alle acht Zwischenstopps für die Ocean Race 2023 sind bestätigt. In der Kieler Förde gibt es immerhin eine Wendemarke.

float turns five
🇬🇧 float was launched exactly five years ago. Here is how the magazine has started and grown. And who is in the float crew today.

float wird fünf
Vor genau fünf Jahren ging float online. Wie das Magazin entstand und gewachsen ist, erzählen die Gründer – und stellen die float-Crew vor.

Welche Zukunft hat das Ocean Race?
Die renommierteste Team-Regatta rund um die Welt stellt sich neu auf. Wird das Ocean Race so für die weltbesten Segler wieder attraktiver?

Oscar ortet Objekte im Ozean
Das Treibgut-Ortungssystem Oscar kam bisher nur Segelyachten zugute. Jetzt überrascht der Hersteller mit einer erweiterten Version für Motorboote.

Susann Beucke auf neuem Kurs
Silbermedaillen-Gewinnerin Susann Beucke segelt jetzt solo. Sie spricht über ihre ersten Einhand-Erfahrungen beim Silverrudder und neue Pläne.

Lennart, leg los!
Lennart Burke startet heute zum Mini Transat über den Atlantik. Wir sprachen mit ihm kurz davor übers Segeln, Strategie und seine Ziele.

Die Einsamkeit des Langstreckenseglers
Boris Herrmann hat ein Buch geschrieben, oder vielmehr: schreiben lassen, über seine ganz persönlichen Eindrücke bei der Vendée Globe.

Mit Silber zum Silverrudder
Das Silverrudder Race 2021 hat prominente Teilnehmer. Silbermedaillen-Seglerin Susann Beucke ist zum ersten Mal einhand dabei.

Segeln in Kiel, Aal in Eckernförde
Ein praller Regattakalender mit vielen Highlights bestimmt die Corona-eingeschränkte Kieler Woche 2021.

Eine Milliarde Dollar für Navico
Brunswick übernimmt den Elektronikspezialisten Navico. Was will die Nummer 1 mit dem Zukauf von Simrad und B&G?

Alle Türen offen für Annika
Offshore-Seglerin Annika Möslein macht ihren Doktor und wird Segelprofi – gleichzeitig. Ihr nächstes Ziel: das Ocean Race 2022.

Geniales Rennen und Sieg für Offshore Team Germany
Das deutsche Team hat souverän das dritte Rennen beim Ocean Race Europe gewonnen. Was für ein Team!

Offshore Team Germany weiter im Aufwind
Das Team von Robert Stanjek hat gute Chancen, als Erste über die Ziellinie zu gehen bei der letzten Etappe.

3.000 Seemeilen, 7 Länder, 6 Wochen
Sebastian Kummer, der 2020 wochenlang allein im Mittelmeer festhing, überführt wieder einen Kat. Co-Skipper ist float-Autor Jens Brambusch.

Kabellos mit Code Zero fliegen
Segel sind weniger spektakulär als Foils, aber genauso Hightech. Mit Cableless-Technologie werden künftig Regatten entschieden.

Auf die nächsten 75.000 Seemeilen
Kaum ist die Vendée Globe vorbei, nimmt Boris Herrmann tatkräftig seine Zukunft in den Blick – und die der Erde.

Ich will wieder aufs Wasser!
IMOCA-Seglerin und Vendee-Globe-Teilnehmerin Sam Davies hat ihren Kurs für die kommenden Saisons abgesteckt.

Neue Regeln für mehr Sportsgeist
Die IMOCA-Klasse überarbeitet ihr Reglement. Evolution statt Revolution verspricht Präsident Antoine Mermod.

Offshore Team Germany geht ins Rennen
Beim Ocean Race Europe geht Ende Mai auf der Einstein ein starkes internationales Team an den Start.

Benjamin Dutreux joins german Offshore Team
🇬🇧 Offshore Team Germany’s new navigator is Vendee Globe finisher Benjamin Dutreux. First start will be the Ocean Race Europe.

Benjamin Dutreux verstärkt deutsches Offshore-Team
Das Offshore Team Germany holt Vendee-Globe-Finisher Benjamin Dutreux ins Boot. Los geht’s beim Ocean Race Europe.

Offshore Team Germany startet beim Ocean Race Europe
Endlich tritt wieder ein deutsches Team beim Ocean Race an. Das Offshore Team Germany OTG geht in sechs Wochen in Lorient an den Start.

Lennart Burke trainiert für die Langstrecke
Der Stralsunder Segler bereitet sich auf dem Atlantik auf die Mini-Transat vor. Wir haben Lennart Burke gesprochen – und unterstützen ihn beim Start.