jens brambusch

float turns five
🇬🇧 float was launched exactly five years ago. Here is how the magazine has started and grown. And who is in the float crew today.

float wird fünf
Vor genau fünf Jahren ging float online. Wie das Magazin entstand und gewachsen ist, erzählen die Gründer – und stellen die float-Crew vor.

My Blu Quarantine
🇬🇧 The book about Sebastian Kummer’s captivity on sea climbed to No. 1 in sailing books sales. Now, the English version is on the market.

Neulich im Hafenkino
Seitdem missglückte Boots-Manöver auch im Internet kursieren, ist das Hafenkino zum hämischen Gaffertum verkommen.

Macht und Geist an der Pinne
Segeln ist Leidenschaft und Überblick. Dass viele Politiker, Wirtschaftskapitäne, Könige und geniale Denker Segler sind, ist kein Wunder.

Künstler an der Pinne
Segeln ist Leidenschaft. Kein Wunder, dass so viele Prominente Segler sind. Heute: Schauspieler und Musiker.

Es float-nachtet sehr!
Der Weihnachtsmann bringt schöne maritime Geschenke, die wir unter allen float-Newsletter-Abonnenten verlosen.

Rescue from Wilson Street
🇬🇧 The Australian sailing couple Jennifer and Corrie Schutte gets into distress off Malta – and has to abandon its boat. Scenes of a dramatic rescue, part 2

Rettung von der Wilson Street
Im Medicane vor Malta müssen Jennifer und Corrie Schutte ihr Boot aufgeben. Szenen einer dramatischen Rettung, Teil 2.

Nightmare on Wilson Street
🇬🇧 The Australian sailing couple Jennifer and Corrie Schutte gets into distress off Malta – and has to abandon its boat. Scenes of a dramatic rescue.

Flüchtlingsboot gesichtet – was tun?
Der Alptraum aller Segler: Plötzlich treibt vor uns ein gekentertes Flüchtlingsboot. Was tun?

Wasser und Boot
Ein alter Seefahrertraum ist es, Trinkwasser aus Meerwasser zu bereiten. Watermaker machen das möglich. Doch lohnt sich der teure Einbau?

Rettung aus dem Niemandsland
Die lange Odyssee von Sebastian Kummer, der Corona 90 Tage im Niemandsland auf einem Katamaran überstand, ist vorbei. Ein Happy-End.

Irgendwo im Nirgendwo
Sebastian Kummer liegt mit seinem Kat irgendwo in der Ägäis. Sein Ziel: die Türkei. Ankommen darf er nicht – eine echte Grenzerfahrung.

Zu Hause an Bord, auch im Winter
Die eigene Wohnung auflösen und als Segelaussteiger auf ein Boot ziehen? So geht’s auch in Deutschland – und im Winter.

Wünsch Dir was vom Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann hat für unsere float-Abonnenten viele Geschenke in seinen Sack gelegt. Such Dir was aus!

Gold ist der neue „Standart“
Bei der Strandsegler-EM 2019 haben die deutschen Standart-Piloten sensationell einen Doppelsieg eingefahren.

12 Sonnen, morgens und abends
Der Spenden-Kalender für die Seenotretter geht in die zweite Runde. float-Autoren sind mit dabei.

Aus Schokokuchen wird Torte
Wie aus ein paar Kleinigkeiten ein umfassendes Refit wird, hat Stephan Boden erlebt. Die Geschichte eines DDR-Jollenkreuzers.

Strandseglerinnen holen die Medaillen
Bei der Weltmeisterschaft der Strandsegler in Sankt Peter-Ording haben die Frauen den Medaillenspiegel des deutschen Teams gerettet.

Strandraub
Sturm und Regen setzen den Strandseglern bei der Weltmeisterschaft in Sankt Peter-Ording zu. Die Sandbank ist kaum zu befahren.

Die Formel 1 des Segelns in Berlin
Strandsegeln präsentierte sich erstmals auf der Boot und Fun

Wer zuletzt lacht … parkt am besten
Ein Video von einem gewagten Anlegemanöver kursiert auf Facebook – Hauptdarsteller ist unser Autor, und er hatte seine Gründe.

Auf See gestochen
Wer an Seeleute denkt, hat Tattoos vor Augen. Doch was bedeuten die Motive, die gestochen scharf unter die Haut gehen?

Oh Du Traurige
Der „Gruß an Bord“ bringt seit fast 70 Jahren Weihnachtsgrüße per Kurzwelle über tausende Meilen zu den Lieben auf See.

Traditionen an Bord gegen die Wehmut
Für viele ist Weihnachten eine willkommene Auszeit, für Seeleute ist es oft die traurigste Zeit des Jahres. Was lindert die Wehmut?

Die Einsamkeit des Langstreckenseglers
Boris Herrmann hat ein Buch geschrieben, oder vielmehr: schreiben lassen, über seine ganz persönlichen Eindrücke bei der Vendée Globe.

Ein Anker fürs Gedächtnis
Ein Tagebuch für Hausbootfahrer, speziell gemacht für Urlaubstouren auf Binnengewässern.

Störtebekers Erben schießen
Bei Überfällen ist richtiges Reagieren für Langfahrtsegler überlebenswichtig. Teil 2: Waffen an Bord? Was tun bei einem Todesfall auf hoher See?

Piraten an Bord
Einst verklärt, sind Piraten heute der Schrecken vieler Langfahrtsegler. Die Bundespolizei berät, float war dabei. Teil 1: die Gefährdungslage.

Cyberangriff auf Beneteau hat Folgen
Ein Cyber-Angriff auf die französische Groupe Beneteau, den weltgrößten Sportboothersteller, verzögert die Auslieferung um Wochen.

Gefährliche Aktion im Masttopp
Die erste Bewährungsprobe hat Boris Herrmann gemeistert. Der Vendee-Globe-Segler musste trotz Höhenangst nach ganz oben.

Alptraum auf der Wilson Street
Das australische Segelpaar Jennifer und Corrie Schutte gerät vor Malta in Seenot – und muss sein Boot aufgeben. Szenen einer dramatischen Rettung.

Das Seglerlexikon von A-Z
Segler sprechen eine eigene Sprache, das Seglerlatein. Wer es nicht kennt, findet hier die passende Übersetzung.

Einhand mit drei Steuern
Die neue Moody 41 DS segelt gut auch mit kleiner Crew – und dürfte Leute ansprechen, die viel Zeit an Bord verbringen wollen – auch zum Leben.

Fluch(t aus) der Karibik
Lockdown, Ausgangssperre, Quarantäne. Täglich verschärft sich die Lage in der Karibik. Die festsitzenden Segler suchen dringend Wege, um das Inselparadies zu verlassen.

Fluch der Karibik
In der Karibik sitzen derzeit Hunderte Segler fest. Das Problem: die Hurrikan-Saison naht. Eine Petition ans Auswärtige Amt verschafft ihnen nun Gehör.

Schleuser auf Segelyacht festgenommen
Vor der italienischen Küste wurden zwei Schleuser auf einer gestohlenen Charteryacht festgenommen. An Bord ihrer Yacht fand die Polizei 54 Migranten.

Zwei Flüchtlinge pro Fuß Bootslänge
Der Diebstahl von Yachten im Mittelmeer nimmt zu. Mal werden sie für den Menschenschmuggel missbraucht, mal nach Russland gebracht. Auch Charteryachten sind betroffen.

Segler auf den Kapverden aus Haft entlassen
Am Donnerstag wurde das Urteil aufgehoben, bis der Prozess neu aufgerollt wird.