Außenborder Archive | float Magazin

Außenborder

V8-Außenborder Honda BF350
Premiere Honda BF350

Honda packt den V8 ans Heck

Der japanische Hersteller Honda präsentiert seinen ersten V8-Außenborder. Wir testeten die Neuheit nach der Weltpremiere auf der Adria.

Test De Antonio D50

Daycruiser mit kultiviertem Wumms

In Malaga testeten die Juroren des Best of Boats Awards die De Antonio D50 Coupe, das neueste Modell der jungen spanischen Werft. float war dabei.

Bootsmotoren

Außenborder, die Mikroplastik sammeln

Außenbordmotoren von Suzuki filtern selbstständig Plastikmüll aus dem Wasser. Warum kam man nicht früher darauf?

Cashback-Aktion

300 Euro Rabatt für leichte Außenborder

Torqeedo bringt ein starkes Argument für den Wechsel auf Elektroantrieb: 300 Euro kann man sparen, wenn man bis 31. August einen Travel-Außenborder kauft.

Praxistest Mercury V10 Verado

Rakete am Heck

Dass ein Bootsmotor mit zehn Zylindern zeitgemäß sein kann, zeigt der neue Mercury V10 Verado. Wir fuhren ausführlich Probe mit vier Booten.

Elektromobilität

Bootfahren mit der Kraft der Qualle

Finx baut Motoren, die Wassertiere imitieren. Der erste funktioniert bereits – und kommt im Sommer auf den Markt. Und bald kommt noch mehr.

Elektromobilität

Kleiner Elektro-Honda ist Teil eines großen Ganzen

Der japanische Bootsmotorenhersteller Honda entwickelt einen kleinen Außenborder. Er profitiert von einem nachhaltigen Akku-System.

Bootsmotoren

Die Neuerfindung des Außenborders?

Das slowenische Startup Remigo bringt sein erstes Produkt auf den Markt: ein elektrischer Außenborder wie aus einer anderen Welt.

Invictus GT 320 S
Premiere Invictus GT 320 S

Elegantes Power-Pack

Bald ist sie wirklich da: Die neue Invictus 320 S wird in Cannes erstmals zu sehen sein. Wir zeigen, was sie unter der Haube hat.

Bootsmotoren

Außenborder, die mit dir reden

Mercury Marine bringt neue Außenborder mit 25 bis 30 PS Leistung. Sie sind beeindruckend leicht und kommunikativ.

Premiere Wellcraft 355

Ein Jeep auf dem Wasser

Wellcraft trotzt den Elementen: Die US-Tochter von Beneteau präsentiert eine kraftvolle Modellserie für alle Reviere und Anlässe.

Torqeedo Cruise
Elektromobilität

Neues Trio von Torqeedo geht cruisen

Mit drei neuen Cruise-Außenbordern und deutlich mehr Leistung setzt Torqeedo auf Evolution – interessant für Segler, flotte RIBs und Fähren.

Mercury V12
Mercury V12 Verado

Wie vom Katapult abgeschossen

Der stärkste Außenborder in der Geschichte von Mercury Marine heißt V12 Verado. Wir sind den leisen Riesen gefahren.

Premiere Mercury V12 Verado 600

Der Zwölfender

Die einen sprechen vom Downsizing, andere bauen einen Zwölfzylinder mit 600 PS: Der Außenbordmotor V12 Verado spielt in seiner eigenen Liga.

Diesel-Außenbordmotoren von Oxe und BMW © Daniel Stenholm
Diesel-Außenborder

BMW ist zurück auf See

Nach 33 Jahren betritt BMW erneut den Marine-Markt: Oxe aus Schweden baut in seine Außenborder bayerische Turbodiesel ein.

Invictus GT370S
Premiere Invictus GT 370 S

Elegant eine Welle machen

Christian Grande stellt mit der Invictus GT 370 S die Außenborderversion des BOB-Award-Gewinners vor – nicht nur für den US-Markt.

Unternehmen

Ende für Evinrude nach 113 Jahren

Die Bootsmotorenmarke Evinrude wird nach 113 Jahren eingestellt. Ist Corona dafür der einzige Grund? Sicher nicht.

Matthias Müller Mercury
Mercury 1st Mate

Swatch für die Seenotrettung

Beim Wassersport hört der Spaß augenblicklich auf, wenn jemand über Bord gefallen ist. Der Motorenbauer Mercury hat etwas dagegen.

Greenline NEO Open
1
Unternehmen

Bavaria baut Neo-Daycruiser, Greenline setzt auf Hybrid

Neo-Daycruiser werden in Zukunft von Bavaria gebaut. Greenline setzt nach Verkauf auf große Motoryachten.

Mercury Racing 450 R
Praxistest Mercury Racing 450R

Mercurys Maximal-Maschine

Der neue Mercury Racing 450R ist der größte Außenborder, den Mercury je baute. Wir fuhren den ungewöhnlich laufruhigen Motor im Praxistest.

Jeanneau Cap Camarat 9.0 CC
Jeanneau Cap Camarat 9.0 CC

Neun Meter für Fischer und Familien

Die Cap Camarat 9.0 CC sieht aus wie ein schnelles Anglerboot. In der 2019er Neuheit von Jeanneau steckt aber mehr.

Jeanneau Merry Fisher 1095
Jeanneau Merry Fisher 1095

Waschechtes Reiseboot

Mit der Jeanneau Merry Fisher 1095 führt die französische Werft seine Sportboot-Reihe in eine neue Bootsklasse.

Premieren

Der neue Nimbus

Die Schweden bauen neue Daycruiser – und setzen auf Alu.

Jeanneau Merry Fisher 895
3
Jeanneau Merry Fisher 895

La Grande Petite

Jeanneau Merry Fisher 895 heißt der neue Weekender der französischen Werft. Wir waren mit dem Boot bereits unterwegs.