Berlin

Berlin, die Metropole der Motorboote
Bei Motorbooten spielt die Boot & Fun Berlin in der Europaliga. Hier ist die Startaufstellung für 2023.

Fahrt frei durchs Nadelöhr von Templin
Sechs Jahre waren die Templiner Seen vom Binnenwasserstraßen-Netz unzugänglich. Die neue Schleuse Kannenburg schließt sie wieder an.

Ruderer fordern 5-PS-Regelung für Mietboote
Auf dem Wasser wird es enger. In Berlin stellen Ruderer konkrete Forderungen, Mietboote stärker zu reglementieren. Nicht alle finden das in Ordnung.

Wenn das Postschiff leise summt
DHL befördert seit 2022 in Berlin Pakete mit einem Elektroboot auf der Spree. Das Projekt soll jetzt wachsen – mit einem größeren Schiff.

Wo sich die Bootswelt dreht
Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Leben auf dem Wasser und hunderten Ausstellern startet die Boot & Fun Berlin zum 20. Geburtstag.

Staatsballett tanzt auf der Spree
Das Staatsballett Berlin tritt auf dem Wasser auf. Auf dem Schiffsdeck läuten Tänzerinnen und Tänzer den Herbst ein.

Wie viel Party verträgt der See?
Mehr Menschen auf dem Wasser, das bedeutet auch: mehr Verkehr, mehr Konflikte. Vor allem Partyboote stören eine Berliner Initiative.

Kleine Plastikteile, großes Bedauern
Der Verursacher des Plastikpartikel-Befalls im Berliner Müggelsee ist gefunden. Ein Forschungsinstitut zeigt sich reumütig.

Keine Handbreit Wasser unterm Kiel
Auf vielen Binnenrevieren zwischen Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wird die Durchfahrt immer schwieriger.

Lärm macht nur noch die Kaffeemaschine
Sie sehen, dass Sie nichts hören: Elektropionier Torqeedo rüstet erstmals Fahrgastschiffe in Berlin aus.

Dicke Luft über der Spree
Fahrgastschiffe stoßen im Berliner Regierungsviertel ungefiltert Diesel-Abgase aus, während für Autos strengste Emissions-Grenzen gelten. Warum ändert sich nichts?

Ein Floß pilgert zur Documenta
Das Berliner Kunstkollektiv ZK/U reist zu Wasser zur Documenta. Ihr Floß Citizenship ist sieben Wochen schwimmendes Soziallabor.

Travel-Festival erweitert die Boot & Fun Berlin
Die Boot & Fun Berlin wächst – und öffnet sich mit dem Berlin Travel Festival jetzt dem Reisen an Land.

Ahoi, Berliner Segler
Das Ansegeln in Berlin startet dieses Jahr am 9. April beim Segelclub Ahoi an der Unterhavel. Der Berliner Seglerverband lädt ein.

Plitsch-platsch in die Spree
Vor gut 60 Jahren entstand der Amphicar. Einige der Schwimmwagen haben überlebt. Wir sind mit einem Autokapitän aufs Wasser gegangen.

So klingt Wasser
Das Konzerthaus-Orchester Berlin hat Wassergeräusche inszeniert – von der Ente auf der Spree bis zum Außenborder.

Berlin will Bootsfahrer impfen
Mit Wassersportlern will Berlin über Ostern testen, wie mobile Impf-Zentren angenommen werden. Die Aktion erntet auch Kritik.

Bootsmessen in Zeiten von Corona
Mit der Boot & Fun Inwater startet die Messesaison. Wie gelingen solche Events in diesen Zeiten?

Ran an die Ranieri
Zwei kleine Italiener mit viel Kraft und Familiensinn lernten wir beim ersten Frühlings-Bootstest auf Berliner Gewässern kennen.

Berlin segelt wieder
Der Berliner Senat hat die Tore der Vereine geöffnet und Segeln als kontaktarme Sportart erlaubt. Geht es am Wochenende also wieder aufs Wasser?

Wann geht’s wieder aufs Wasser?
Corona hat den Start der Boots- und Segelsaison gestoppt. Was machen Segelvereine und Unternehmen damit jetzt?

Die Boot & Fun Berlin brummt
Mit internationalen Ausstellern und immer größerer Vielfalt wächst die Berliner Bootsmesse – diesmal um zwei Hallen und die Motorworld.

Zuhause im Yachthafen
Peter Twelkmeyer ist Chef der Marina Lanke Berlin. Der größte Yachthafen der Region ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz.

Die Elemente im Boot
Am 5. Oktober veröffentlichen Element of Crime ihr neues Album. Heute Abend sind sie live auf radio eins.

Huckepack durch die Hauptstadt
Ein Schwimmponton mit vier Sportbooten auf Deck durchquert Berlin – ein schwimmender Messestand auf dem Weg nach Werder.

Meister pünktlich zum Jubiläum
Vier Junioren machen den Berliner Yacht-Club zum Meister – zum 150. Geburtstag des Vereins.

Ziemlich beste Zeit
Die Boot & Fun Berlin wächst und gedeiht

Die langsamste Regatta der Welt
Der Mediencup 2017 trotzt der Flaute. Wenig Wind bei der Hauptstadtregatta der Medienleute.

Schwimm, durch die Mitte von Berlin
Neues Video des Berliner Flussbad-Pokals erschienen

Journalisten segeln um die Wette
Am Sonntag findet der Mediencup Berlin-Brandenburg statt

150 Jahre Seglerhaus am Wannsee
Deutschlands zweitältester Segelverein feiert.

Starker Regen, starker Abend
float und die Boot & Fun Berlin empfingen zum Branchentreff.

Die Müll-Regatta
Bei Ahoi Ostkreuz paddeln Saubermacher gratis

Schwimmbad an der Museumsinsel
Flussbad soll bis 2025 kommen.

Interview: Von WhatsApp aufs Wasser
Daniel Barkowski verrät, was den Day of the Bay besonders macht.

Sonne, Spree und Sterne
Mit der iSloep Rapida 990 durch die Berliner Innenstadt.

Paradies ohne Spätis
Im Miniboot durch Brandenburg. Ein Erfahrungsbericht.

Segler mal anders
Ungewöhnliche Portäts von Vereinsmitgliedern des SV03 in Berlin

Aus für Wassersport am Wannsee
Berliner Gewässer zu stark belastet.

Sechs Boote ausgebrannt
Fehlendes Löschboot verzögerte die Rettungsarbeiten.