Binnenrevier Archive | float Magazin

Binnenrevier

Binnenrevier Nordbrandenburg

Fahrt frei durchs Nadelöhr von Templin

Sechs Jahre waren die Templiner Seen vom Binnenwasserstraßen-Netz unzugänglich. Die neue Schleuse Kannenburg schließt sie wieder an.

Binnenrevier Berlin-Brandenburg

Schleusen auf fürs Wasserwandern

Die Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg bringt Schleusen auf Vordermann. Der politische Wandel macht es möglich.

2
Partyboote

Wie viel Party verträgt der See?

Mehr Menschen auf dem Wasser, das bedeutet auch: mehr Verkehr, mehr Konflikte. Vor allem Partyboote stören eine Berliner Initiative.

1
Dürre in Brandenburg

Keine Handbreit Wasser unterm Kiel

Auf vielen Binnenrevieren zwischen Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wird die Durchfahrt immer schwieriger.

Binnen-Navigation

Elwis geht auf Binnen-Tour

Das Navi für die deutschen Wasserstraßen kommt – als App des Infosystems Elwis.

Amphicar in Berlin © Roland Wildberg
Amphicar

Plitsch-platsch in die Spree

Vor gut 60 Jahren entstand der Amphicar. Einige der Schwimmwagen haben überlebt. Wir sind mit einem Autokapitän aufs Wasser gegangen.

Schlafen an Bord

Schlafen im Hafen nicht mehr verboten

Ein Berliner Gericht erlaubt Wassersportlern ausdrücklich, an Bord zu übernachten – und klärte, ab wann ein Übernachtungsverbot doch gilt.

Hausboot auf Binnenrevier © Timothy Eberly
Hausboot-Logbuch

Ein Anker fürs Gedächtnis

Ein Tagebuch für Hausbootfahrer, speziell gemacht für Urlaubstouren auf Binnengewässern.

Binnencharter

Charterbranche will nicht abwarten

Binnencharter auf Booten ist bis Mitte Mai verboten. Jetzt regt sich Protest gegen geltende Regeln – teils lautstark.

Elektrische Fähren

Leise surrend auf dem Khlong

Torqeedo motorisiert thailändische Fähren elektrisch. Die sparsamen Boote sollen Bangkoks Luftverschmutzung reduzieren helfen.

4
Partyboote

Wem gehört der Wannsee?

An Wannsee und Unterhavel gibt es Lärm durch Partyboote. Sogar das Verkehrsministerium musste zuhören.

float originals Podcast

Next Generation Bootshandel

Aqua Marin ist der größte deutsche Jeanneau-Händler. Wie man das wird und eine erfolgreiche Firma übergibt, fragten wir die Familienunternehmer.

MS Alpenperle der Reederei Müller auf dem Weissensee/Kärnten hat Hybridantrieb © Wildberg
Nachhaltigkeit

Der Strom-Kreis vom Weißensee

Auf dem Weissensee in Österreich dreht die Alpenperle hybrid ihre Runden. Den Strom produzieren die Schiffer selbst.

Beach & Boat Leipzig 2020
Messe Beach & Boat Leipzig

Viele kleine Paradiese

Die Beach & Boot Leipzig feiert das Vergnügen auf und unter dem Wasser. Hier unsere Kreuzfahrt durchs Neuseenland.

Ostsee, Cottbus
Cottbuser Ostsee

Kein Wasser für den Ostsee

Der Ostsee soll das neue Wassersportparadies in Cottbus werden – wenn die Spree genug Wasser führt. Zurzeit ist hier Wasserstopp.

Bootssport erleben

Die Bootsflüsterer in Werder

Wer an Bord geht, soll nicht nur zusehen. Sondern darf selbst das Steuer in die Hand nehmen – wie ab Freitag in Werder.

Bootssport erleben

Kapitän in Koblenz werden

Wer an Bord geht, soll nicht nur zusehen und mitfahren. Sondern selbst das Steuer in die Hand nehmen – wie dieses Wochenende am Rhein.

Bootssport erleben

Mit dem Schlauchi Schleifen drehen

Von gar keine Ahnung bis ziemlich bester Anfang: Boote zum ersten Mal selbst steuern – am Wochenende in Fehmarn.

Seekarte erfühlen: So begreifen Blinde einen Kurs © SRSV
Inklusives Segeln

Sie fühlen Wind und Welle

Inklusion geht auch im Wassersport: Der Schüler-Ruder- und Segelverein in Plön ermöglicht Sehbehinderten das Segeln.

Hafenfest Münster
Bootssport erleben

Münster traut sich aufs Wasser

Jeder von uns kennt sie: Sehleute, die gern Seeleute wären – sich aber bisher nicht trauten. Nun wird ihnen der rote Teppich ausgerollt.

Werder Maritim
Messe

Werder Maritim

Der Verein Werder Maritim startet mit einer gemeinsamen Adventsmesse.

Neuseenland

Ostsee wird Binnenrevier

Wie ein Wassersportparadies entsteht