Boot & Fun

Berlin ist wieder Salonstadt – für Elektroboote
Aus der Nische auf die Hauptbühne gewandert sind Elektroboote und E-Motoren im E-Boot-Salon der Boot & Fun, präsentiert von float.

Frischer Wind in Berlin
Beim Segeln deutlich nachgelegt hat die Boot & Fun Berlin – mit Daycruisern, Familienyachten und Neo-Klassikern.

Schulterschluss für die elektrische Modellregion
Die Mobilitätswende auf dem Wasser wird kommen. Beim Electric Summit diskutieren 80 Experten konkrete Schritte.

Berlins Riviera liegt in Werder
Am Freitag startet die Boot & Fun Inwater mit mehr als 150 Booten in den sommerlichen Havelauen. Hier sind die Neuheiten zum Ausprobieren.

Vorsprung durch Diversität
Daniel Barkowski hat zum 20. Jubiläum große Pläne für die Boot & Fun Berlin. Wie die Messe weiter wachsen kann, erklärt der Projektleiter im float-Gespräch.

Nach Werder, wo die Boote sind
Heute startet die zweitgrößte deutsche Inwater-Bootsmesse. Wir sind seit zwei Tagen in Werder und haben den Aufbau der Boot & Fun Inwater begleitet. Hier ist der Überblick.

Travel-Festival erweitert die Boot & Fun Berlin
Die Boot & Fun Berlin wächst – und öffnet sich mit dem Berlin Travel Festival jetzt dem Reisen an Land.

Berlin ist wieder da
Kurz vorm Start der Boot & Fun Berlin 2021 spricht Daniel Barkowski über den Neustart der Berliner Bootsmesse – und seine Pläne für weitere Events.

Boot & Fun startet mit Premieren neu
Zur Boot & Fun Berlin 2021 kommen Weltpremieren und Neuheiten erstmals nach Berlin, darunter viel Neues für Segler. Hier ist der Überblick.

Der Spyder vom Wolfgangsee
Die offene Version des schnellen und eleganten Elektroboots Marian M800 hat Messe-Weltpremiere in Werder.

Aller guten Dinge sind 150
Die Boot und Fun startet als größte Inwater-Schau 2021 in die Messesaison. Hier ist der Rundum-Überblick.

Bereit für 150 Boote unter freiem Himmel
Die Boot & Fun Inwater in Werder wird die größte deutsche Bootsschau 2021 auf dem Wasser.

Vorläufig superoptimistisch
Die deutsche Bootsbranche erwartet 2021 ein sehr gutes Jahr, sagen die Branchenvertreter – trotz Corona und Reformstau. Oder deswegen?

Eine Messe für 365 Tage im Jahr
Berlin plant seine Bootsmesse für 365 Tage im Jahr. Boot und Fun online startet als digitale Ergänzung in diesem Frühjahr.

Bootschaften für die bootlose Zeit
Winter und Lockdown, die Wassersport-Branche liegt auf Eis. Aber mit einer originellen Online-Präsentation macht die Messe Berlin sie sichtbar.

Kein Boot, kein Fun
Die Boot und Fun Berlin findet 2020 nicht statt, wohl aber der Best of Boats Award. Heute wurde die Berliner Messe offiziell auf 2021 verschoben.

Aller guten Dinge sind drei
Die Boot und Fun Inwater eröffnet die Messesaison 2020 – als einzige deutsche Bootsmesse auf dem Wasser.

Bootsmessen in Zeiten von Corona
Mit der Boot & Fun Inwater startet die Messesaison. Wie gelingen solche Events in diesen Zeiten?

Glamour, Klassiker und Familienboote
Die Boot & Fun Inwater zeigt über 100 Boote: schnell und relaxt, luxuriös und kompakt, elektrisch und klassisch.

In den Havelauen feinste Boote schauen
Die Bootsmesse in Werder wächst mit größeren Motoryachten, Klassikern und Elektrobooten. Vieles darf gleich ausprobiert werden.

Von Null auf Hundert
Die erste Inwater Boatshow der Boot & Fun in Werder bei Berlin war ein toller Auftakt.

Das gibt’s so nirgends
Die Boot & Fun zeigt, wie man heute Bootsmessen macht.

Mehr Boot, mehr Fun
Die Boot & Fun Berlin 2017 hat ihre Tore geöffnet.

„Wir brauchen das Feedback der Journalisten“
float im Gespräch mit Ewa Kot, Sprecherin der Delphia-Werft, auf der Boot und Fun

Beste Motorboote des Jahres gekürt
Als Award-Gewinner 2016 wurden die Bella 700 BR, Beneteau Barracuda 8 und Swift Trawler 30, Frauscher 1414 Demon und Sargo 33 auf der Boot & Fun Berlin ausgezeichnet – und einige Werftchefs waren gerührt.

Jarkko folgt auf Jouko
Als neuer Finnboat-Chef tritt Jarkko Pajusalo in große Fußstapfen.