Elektroantrieb

Electric Summit #2 in Berlin
Es geht Schlag auf Schlag: Beim 2. Electric Summit auf der Boot & Fun springt der Funke von der Branche auf die Politik über. Wer alles dabei ist.

Mercurys Blitzstart ins Avator-Universum
Auf den Mercury Avator 7.5e folgen die E-Außenbordmotoren 20e und 35e, als drei starke Argumente für Elektromobilität auf dem Wasser.

Experten treffen sich zum ersten Electric Summit
Wie weit ist Elektro-Mobilität auf dem Wasser? Das diskutieren Fachleute beim Electric Summit zum Auftakt der Boot und Fun Inwater in Werder.

Herztransplantation für einen Klassiker
Der Segel-Klassiker Talisman von Abeking & Rasmussen wurde restauriert. Nun hat er auch eine neue Maschine und keiner hört’s.

Das 20-Millionen-Boot von Candela: Das kann es
Kräftige Finanzspritze für das Startup Candela: Diesen Sommer nimmt die foilende Fähre P-12 den Betrieb auf.

Voller Elan in den Magdeburger Messe-März
Eines der jüngsten Messeteams organisiert die Magdeboot. Die neue Generation ist gut für die Bootsmesse an der Elbe.

Wieder tummeln in Tulln
Die Boot Tulln startet neu mit Elektro-Schwerpunkt und vielen Premieren. Was gibt es an der schönen blauen Donau zu sehen?

Molabo kommt in Fahrt
Niedrigvolt läuft: Molabo startet die erste Werftkooperation mit Capoforte. Und denkt schon an weitere Partner.

Die neue Vision des VW-Elektrifizierers
Michael Jost hat Volkswagen elektrifiziert. Nun nimmt er sich Electric Boating vor. Wir sprachen mit dem Visionär über sein Familien-Startup eD-TEC.

boot-Premieren 2023: Foiler und Elektroboote
Stille Revolution: Foils und E-Motoren sorgen für mehr Effizienz, Fahrkomfort und achtsameren Umgang mit der Natur – so wie bei diesen 6 Premieren.

Fast boat chargers coming to the coast
Electric boat driving is terrific, charging electric boats is tough. Aqua Super-Power changes this with a net of fast charging stations.

Delphia feiert Weltpremiere in Berlin
Auf die Delphia 11 folgt nun das neue Modell Delphia 10 in drei attraktiven Versionen. Die Loungetop-Variante kann auf der Boot und Fun Inwater in Werder Probe gefahren werden.

Das Imperium wird elektrisch
Wie weit ist Mercury Marine mit dem neuen Elektromotor Avator? Im float-Gespräch verrät CEO Chris Drees mehr über die nächsten Schritte.

Elektrisch übers Wasser fliegen
Das erste elektrische Wasserflugzeug ePlane hat seinen Erstflug absolviert. Jetzt wird es Vorbild für eine ganze Flotte.

Die elektrische Perlenkette
Elektroboot fahren ist schön. E-Boote laden ist zäh. Das will die Aqua superPower mit schnellen Ladestationen ändern. Wir fuhren – und luden – mit.

Jetzt hebt auch das Design ab
Mit der Candela C-8 präsentiert die schwedische Werft ihr zweites Foil-Motorboot. Nicht nur beim Design stellt es den Vorgänger in den Schatten.

Farewell, Your Majesty
Queen Elizabeth II wird heute beigesetzt. Matrosen begleiten sie auf dem Weg zur Westminster Abbey – zu Lande.

Silent bekommt etwas Kleines
Silent Yachts hat jetzt ein passendes Beiboot für ihre Elektro-Katamarane. Sein geringes Gewicht soll es besonders effizient machen.

Das Orakel von Delphia
Die Marke Delphia steht für Achtsamkeit und befährt elektrisch ein neues Segment. Wir sind das erste Modell gefahren.

Lärm macht nur noch die Kaffeemaschine
Sie sehen, dass Sie nichts hören: Elektropionier Torqeedo rüstet erstmals Fahrgastschiffe in Berlin aus.

Dicke Luft über der Spree
Fahrgastschiffe stoßen im Berliner Regierungsviertel ungefiltert Diesel-Abgase aus, während für Autos strengste Emissions-Grenzen gelten. Warum ändert sich nichts?

Volvo Penta unter Strom
Bringt Volvo Penta bald einen eigenen Elektromotor für Boote? Dafür haben die Schweden zwei wegweisende Partnerschaften geschlossen.

Auf dem Wasser Stoff geben
Die Werft Hynova will das erste Serienboot mit Brennstoffzellenantrieb bauen. Wir haben mit der Entwicklerin gesprochen.

„Wir nennen es Hybrid-Segeln“
Beneteau und Torqeedo präsentieren in Cannes den nächsten Schritt auf dem Weg zum emissionsfreien und autarken Segeln: den Hybrid-Kat Excess 15.

Brauchen Schiffe einen blauen Engel?
Behördenschiffe könnten in Zukunft emissionsfrei sein – mit Ökosiegel. Vorbild ist der Blaue Engel für Schiffsdesign.

Surfen wie Tesla
Tesla baut jetzt auch Boote? Naja, noch nicht wirklich: Aber dieser Entwurf einer Superyacht mit Elektroantrieb ist ganz schön nah dran.

VW-Chefstratege steigt bei Silent Yachts ein
Der VW-Chefstratege Michael Jost wird die Solarkatamaran-Werft zukünftig beraten. Einige spannende Projekte bringt er bereits mit.

Je mehr Welle, desto besser
Ein Boot, das seine Energie aus der Kraft des Seegangs gewinnt, konstruiert gerade ein Ingenieur auf den Philippinen.

Die Muschelfischerinnen
Harte Arbeit, karger Lohn – und jetzt Entlastung: Kolumbianische Fischerinnen haben mit Elektromotoren ihr Arbeitsleben verändert.

Mehr Platz an der Sonne
Silent Yachts macht sein Topmodell Silent 80 komfortabler: Auf Wunsch wird der Salon ein 60 Quadratmeter-Loft.

Der Strom-Kreis vom Weißensee
Auf dem Weissensee in Österreich dreht die Alpenperle hybrid ihre Runden. Den Strom produzieren die Schiffer selbst.

Gib mir Flügel und ich schwebe
Die beachtliche Entwicklung des ersten elektrischen Foiling-Motorboots Candela.

Kiellegung für das erste emissionsfreie Schubboot
Baustart für das Schubboot „Elektra“, das ab 2020 mit Wasserstoff elektrisch von Berlin nach Hamburg fahren soll.

For Queen and Country
Die Spirit 111 ist ein technisches Meisterwerk im klassischen Gewand. Ist der britische Neubau die nachhaltigste Segelyacht der Welt?

Die Perle vom Wolfgangsee
Die M800 der Marian Werft sprengt alle Vorurteile über Elektroboote. Sie ist schnell, elegant und super verarbeitet.

Ist Elektro auf dem Wasser angekommen?
Die Akzeptanz solar-elektrisch betriebener Yachten steigt steil an. Eine Master-Arbeit liefert überraschende Ergebnisse.

Lautlose Weiten
Silent 55: Ein elektrischer Solarkatamaran, der so leise ist wie ein Segelboot – aber effektiver

Kleiner Kaiser, großes Boot
Der neue Sportcruiser K-1150 der Kaiser Bootsmanufaktur wird größer als alles, was die kleine Werft bisher gebaut hat.

Greenline kommt auf Touren
NEO ist die neue Serie der slowenischen Werft für ein jüngeres Publikum. Wir sind die offene Neo Open als erste gefahren.

Torqeedo wird stärker
Torqeedo stellt den 100-kW-Motor Deep Blue 100i, deutlich stärkere Batterien und den neuen Außenborder Travel 1103 C vor.