Elektromotor

Electric Summit schon jetzt eine Erfolgsstory
Beim Expertentreff zur Elektromobilität auf dem Wasser waren auch Vertreter der Politik dabei – mit guten Nachrichten.

Elektrischer Molabo-Außenborder im Award-Finale
Das bayerische Startup Molabo präsentiert seinen ersten Elektro-Außenborder. Und verrät im float-Gespräch die nächsten Schritte.

Gelingt so die Wasser-Mobilitätswende?
Eine aktuelle Studie zeigt, was Wassersportwirtschaft und Bootfahrer-Szene sich für die Zukunft wünschen.

300 Euro Rabatt für leichte Außenborder
Torqeedo bringt ein starkes Argument für den Wechsel auf Elektroantrieb: 300 Euro kann man sparen, wenn man bis 31. August einen Travel-Außenborder kauft.

Endlich elektrisch: erster Hybridmotor von Volvo Penta
Volvo Penta und Beneteau stellen gemeinsam den ersten E-Antrieb für Familienboote vor. float hat den Game Changer auf dem Wasser erlebt.

Herztransplantation für einen Klassiker
Der Segel-Klassiker Talisman von Abeking & Rasmussen wurde restauriert. Nun hat er auch eine neue Maschine und keiner hört’s.

Kongenialer Partner für Molabo
Der bayerische Spezialist für Niedervolt-Elektromotoren Molabo stattet den Katamaran E-40 des neuseeländischen Nachhaltigkeits-Pionier Earthling aus.

Bootfahren mit der Kraft der Qualle
Finx baut Motoren, die Wassertiere imitieren. Der erste funktioniert bereits – und kommt im Sommer auf den Markt. Und bald kommt noch mehr.

Kleiner Elektro-Honda ist Teil eines großen Ganzen
Der japanische Bootsmotorenhersteller Honda entwickelt einen kleinen Außenborder. Er profitiert von einem nachhaltigen Akku-System.

Stürmt los, als gäbe es nichts Leichteres
Die Alfastreet 21 gibt es wahlweise als Sportwagen und als Öko-Boot. Gemacht für acht sind beide Versionen des Daycruisers, den wir in Werder testen.

Kleiner Panda an Bord
Fischer Panda stellt mit dem ePanda einen kompakten Elektromotor für kleine Boote vor. 5 Kilowatt machen den Anfang.

Die neue Vision des VW-Elektrifizierers
Michael Jost hat Volkswagen elektrifiziert. Nun nimmt er sich Electric Boating vor. Wir sprachen mit dem Visionär über sein Familien-Startup eD-TEC.

Fast boat chargers coming to the coast
Electric boat driving is terrific, charging electric boats is tough. Aqua Super-Power changes this with a net of fast charging stations.

Motoren des Fortschritts
Bootsmotor neu gedacht: Finx, Rim 6 und Bluenav könnten die Effizienz elektrischer Boots-Antriebe bald spürbar steigern.

Das Imperium wird elektrisch
Wie weit ist Mercury Marine mit dem neuen Elektromotor Avator? Im float-Gespräch verrät CEO Chris Drees mehr über die nächsten Schritte.

Dieser tolle Dreh-Moment
X Shore ist mit der Eelex 8000 seiner Zeit und der Branche ein gutes Stück voraus. Schnell und ausdauernd sein geht beim Elektroboot eben doch.

Die elektrische Perlenkette
Elektroboot fahren ist schön. E-Boote laden ist zäh. Das will die Aqua superPower mit schnellen Ladestationen ändern. Wir fuhren – und luden – mit.

Erster Innenborder von ePropulsion
Überraschend leicht ist der erste starke Innenbord-Elektromotor von ePropulsion. Auf welchem Bootstyp geht der Motor ab Juni ins Rennen?

Neues Trio von Torqeedo geht cruisen
Mit drei neuen Cruise-Außenbordern und deutlich mehr Leistung setzt Torqeedo auf Evolution – interessant für Segler, flotte RIBs und Fähren.

Elektrisch auf der Vogelfluglinie
Die Reederei Scandlines baut eine Fähre mit Elektroantrieb. Sie ist auch eine Antwort auf die zukünftige Konkurrenz des Fehmarnbelt-Tunnels.

Service blitzschnell
Torqeedo baut den Servicebereich im Norden aus – und hat mit VMG Marine einen neuen Service-Partner, der auch zum Boot kommt.

Viel Welle mit wenig Volt
Molabo will den Markt für elektrische Bootsmotoren mit einem komplett neuen Konzept erobern. Ihr Antrieb wurde gerade für den DAME Award nominiert.