Fahrtensegeln
Chartern, aber richtig!
Beim Charter-Kongress kann man online alles Wichtige zum Thema erfahren – rechtzeitig vor der Urlaubsplanung 2024.
Einhand mit drei Steuern
Die Moody 41 DS segelt gut auch mit kleiner Crew – und dürfte Leute ansprechen, die viel Zeit an Bord verbringen wollen – auch zum Leben.
Ein edles Vergnügen
Marina Burgtiefe ist ein steriles Urlaubsungeheuer in Raster-Ästhetik. Genau das Gegenteil der Fahrtenyacht Faurby 370, mit der wir zum Ostsee-Testsegeln starten.
Homeoffice auf hoher See
Das heimische Büro ist seit Corona en Vogue. Warum dann nicht gleich den mobilen Arbeitsplatz aufs Wasser verlegen? Zum Beispiel auf eine Sirius 35.
Maximales Erlebnis, minimales Risiko
Allures Yachting baut Schiffe aus Aluminium für die Langfahrt. Sie schmecken nach Urlaub und Abenteuer. Wir haben die Allures 45.9 getestet.
Segeln mit Kindern und Corona
2016 segelte Sophie Heyer mit Mann und Baby über den Atlantik. Wie lief der zweite Langtörn, jetzt zu viert, im Corona-Jahr 2020?
Pronto! Premiere für den Long-Cruiser
Die Grand Soleil 42 LC rundet die Fahrtenyachtserie der italienischen Werft Cantiere del Pardo nach unten ab.
Aktivitas auf großem Törn
Den float-Fahrtenseglerpreis 2019 erhielt der ASV Greifswald für seine Jugend-Flottillenfahrt nach Kopenhagen.
Das erste Mal
Caro und Milaim, Mitarbeiter von Bavaria Yachts, gehen zum ersten Mal in ihrem Leben segeln – auf einer C45, die sie selbst gebaut haben.
Wie eine Zeitreise
Manche Segler denken, die globale Seekarte habe heute keine weißen Flecken mehr. Wenn sie sich da mal nicht irren.
Schnelle Libelle
Mit der Dragonfly 32 Evolution schickt die dänische Werft Quorning Boats einen schnittigen Fahrtentrimaran ins Rennen.
Dänische Südseeperlen
Besondere Plätze und Geschichten ums Segeln zeigt der Revierführer von Stephan Boden
Neue Ziele für Berliner Segler
Berliner Segler-Verband wählt Reiner Quandt zum Vorsitzenden