Hanse Yachts

Einhand mit drei Steuern
Die Moody 41 DS segelt gut auch mit kleiner Crew – und dürfte Leute ansprechen, die viel Zeit an Bord verbringen wollen – auch zum Leben.

Neue Konjunkturdaten: Deutsche Bootsbranche im Sommerloch
Nicht jede Werft sieht wie der Branchenverband BVWW dunkle Wolken am Konjunkturhimmel.

Hanse und Bavaria: Wie voll sind die Auftragsbücher?
Wie deutsche Werften und Bootsbauer jetzt das Ende des Super-Booms erleben. Und warum sie weiter gute Zeiten erwarten.

Vier gewinnt!
Zwei deutsche Boote gewinnen den Best of Boats Award 2022. Auch Südafrika und Dänemark feiern bei der größten Motorboot-Auszeichnung des Jahres in Berlin.

The fabulous 18 of the Best of Boats Award
What are the best motorboats of 2022? 16 test jurors have announced this now. The 4 winners will be revealed at Boot und Fun in November.

Die glorreichen 18 vom Best of Boats Award
Was sind die besten Motorboote 2022? Das gaben 16 Juroren jetzt bekannt. Wer gewinnt, erfahren wir zur Boot und Fun.

„Preisanstiege wie seit Jahrzehnten nicht“
Die Chefs der deutschen Serienbootwerften eint der Kampf mit den Lieferketten. Unterschiede zwischen Hanse Yachts und Bavaria gibt es dennoch.

Gekommen, um zu bleiben
Hanjo Runde führt Hanse Yachts mit neuem Stil. Was für den Werft-CEO jetzt das Wichtigste ist, erzählt er bei den float Originals.

Hanse Yachts trennt sich von Langzeit-CEO
Jens Gerhardt, der langjährige CEO von Deutschlands größtem Bootsbauer, verlässt die Greifswalder Werft.

Hattrick mit Ryck
Ryck ist die dritte Motorbootmarke von Hanse Yachts. Ab September macht sie anderen Weekendern Konkurrenz.

Das dritte Leben der Varianta
Die Varianta VA 18 ist wieder da – so jung wie ihr neuer Hersteller. Und so frisch wie bei unserem ersten Testtörn auf der Elbe vor zehn Jahren.

„Das größte Auftragsbuch der Werftgeschichte“
Kommt das nächste Boomjahr für deutsche Werften? Wir sprachen mit den Chefs von Bavaria und Hanse Yachts.

Hanse auf Wachstumskurs
Hanse-Yachts-Chef Jens Gerhardt im Interview zu Zahlen, Zukunft und den neuen Aktien des Bootsherstellers.

Hanse Yachts kauft Kat-Werft für 500.000 Euro
Privilege Marine gehört jetzt zu Hanse Yachts. Die französische Katamaran-Werft wird die siebte Marke der Werftgruppe.

Gute Stimmung bei deutschen Bootsbauern
Deutsche Werften sind mit individuellen Konzepten und beachtlichen Stückzahlen erfolgreich.

Hanses erste Privilège
Dem ersten Kat nach Übernahme folgt bald ein Torqeedo-Boot.

Die Kleine ist nicht kleinzukriegen
Die kleine Varianta 18 erfreut sich stetiger Beliebtheit.