Holzbootklassiker Archive | float Magazin

Holzbootklassiker

Refit-Projekt

Einbau der Diesel-Ungetüme

Bevor die Cockpitwanne eingebaut werden kann, müssen die Dieseltanks in den Bauch der Tally Ho.

Refit-Projekt

Verzapft und zugefräst

Die Tally Ho bekommt handschmeichelnde Pfosten und Griffleisten unter und auf Deck. Leo Sampsons Refit des Albert-Strange-Kutters nimmt immer mehr Form an.

Leben an Bord

Ein Schiff aus Holz und Nerven aus Stahl

Bootsbauer Tommy Loewe hat sich eine 100 Jahre alte Yawl gekauft. Muss man ihn beneiden? Das Saison-Fazit fällt abenteuerlich aus.

Refit-Projekt

Ein Bollwerk gegen die See

Leo Sampsons Refit-Projekt lässt sich vom Winter nicht aufhalten. Die Tally Ho bekommt ein Schanzkleid und neue Diesel-Tanks.

1
Klassiker

Aus der Not eine hanseatische Tugend gemacht

Die Hansajolle entstand vor fast 80 Jahren. Die Not nach Kriegsende hatte sogar Einfluss auf die Rumpflänge.

Refit-Projekt

Ein Kutter wie ein Fabergé-Ei

Schwer nobel geht die Restauration der 113 Jahre alten Kutteryacht Tally Ho voran. Nun sind Decksaufbauten, Technik und Innenausbau an der Reihe.

Klassiker

Wie versichere ich einen Klassiker?

Handfeste Tipps von Bootsbauer Tommy Loewe für alle, die mit einer klassischen Yacht liebäugeln. Und ihr Boot versichern wollen.

Refit-Projekt

Dinghy, Diesel, Desaster

Die Tally Ho bekommt ein Dinghy, in das sich Eigner Leo Sampson schockverliebt, und Dieseltanks, die ihn frustrieren.

Holzbootsbau

Der Hausarzt der Hundertjährigen

Holzbootsbauer Armin Hellwig pflegt lange Beziehungen zu alten Booten. Er untersucht sie regelmäßig und hält sie am Leben.

Refit-Projekt

Das Nest wird aufgepolstert

Das Deck der Tally Ho ist gelegt und Bootsbauer Leo Sampson wieder Corona-negativ. Das Team konzentriert sich auf den Innenausbau.

Refit-Projekt

Der Fisch schmatzt

Auf der Tally Ho werden die Decksplanken in die Mittelfisch-Leiste eingepasst. Das Holz schmatzt, alles ist gut. Obwohl Leo mit Corona kämpfen musste.

Refit-Projekt

Kein Ende in Sicht – zum Glück!

Fünf Jahre läuft der Wiederaufbau der Tally Ho schon. float wird das Refit-Projekt auch die nächsten zwei Jahre weiter begleiten.

Refit-Projekt

Null Fehlertoleranz beim Leibholz

Das Team für die Restauration der Tally Ho ist wieder vereint. Beim Einsetzen der wertvollen Leibhölzer müssen Zeal und Pete aufpassen wie die Schießhunde.

Tally Ho
Refit-Projekt

Leo Sampson legt wieder los

Das Refit der Tally Ho nimmt wieder Fahrt auf. An allen Ecken und Enden wird gearbeitet. Dann kommt ein Paket aus Holland.

Lese-Tipp

Festivals der Klassiker

Klassische Segelyachten sind immer eine Schau. Der Bildband von Nico Krauss und Sina Wolf fängt die europäische Szene aus der Innenperspektive ein.

Refit-Projekt

Wer kippelt denn da?

Die Segeleigenschaften hängen von der Gewichtsverteilung ab. Beim Refit der Tally Ho kommt Leo Sampson an diesen kniffligen Punkt.

Refit-Projekt

Die erste Koje der Tally Ho

Der Innenausbau geht zügig voran. Die Schotten werden gestrichen und der Rumpf mit Lack-Öl konserviert.

Tally Ho
Refit-Projekt

Dancing on Deck

Endlich kann das Deck der Tally Ho gelegt werden. Die Jungs errichten dafür eine Arbeitsplattform, die sie auch als Catwalk nutzen.

Refit-Projekt

Acht Tonnen flüssiges Blei

Nach wochenlanger Vorarbeit sind Leo und seine Crew bereit zum Kielguss der Tally Ho. Wird der zweite Anlauf klappen?

Refit-Projekt

Mit Feuer und Blei

Die Tally Ho bekommt einen neuen Ballast-Kiel. Beim Gießen des Kiels geht es sehr archaisch zu.

Freundeskreis Klassische Yachten

Wintertreffen auf der Couch

Der Freundeskreis Klassische Yachten trifft sich am 4. Februar zum Symposium online, tags drauf gibt es Kino.

Refit-Projekt

Neue Gesichter, altes Blei und ein kleines Wunder

Leo Sampson macht mehr Videos über sein Refit-Projekt Tally Ho, um einzelne Arbeitsschritte besser zu erklären.

Refit-Projekt

Von Leibhölzern und Königsplanken

Leo plant die Aufteilung der Decksplanken, segelt Regatta und baut zwei Bugpoller – die Tally Ho kommt heute im Double Feature.

Refit-Projekt

Mastpartner und Leos kleine Auszeit

Leo nimmt eine Auszeit und segelt an der Ostküste. Pete, Richard und Rowan arbeiten weiter an Deckskonstruktion und den Schotten.

Kaufberatung

Wie kaufe ich einen Klassiker?

Handfeste Tipps von Bootsbauer Tommy Loewe für alle, die mit dem Kauf einer alten Holzyacht liebäugeln.

Refit-Projekt

Rowan und die Hafen-Hunde  

Schott für Schott geht der Innenausbau der Tally Ho voran. Volunteer Rowan hat derweil seine Liebe zu Vierbeinern entdeckt.

Bootskauf

Ich kaufe mir einen Klassiker

Bootsbauer Tommy Loewe weiß, worauf man sich beim Herzenskauf einer alten Holz-Yawl einlässt – und was man gewinnt.

Refit-Projekt

Vier Jahre und ein Tag für die Tally Ho

Im Video 100 gibt Leo Sampson einen Rückblick auf 4 Jahre Neuaufbau der 111 Jahre alten Tally Ho in 29 Minuten.

Refit-Projekt

Boot putzen, bis die Arme wehtun

Die Erholungspause für die Crew nach der Whiskyplanke war kurz. Jetzt wird der Rumpf der Tally Ho geglättet.

Refit-Projekt

Dunkle Wolken über Tally Ho

Einem Nachbarn und dem County gefällt es nicht, dass Leo Sampson mit weltweiter Unterstützung sein 112 Jahre altes Schiff restauriert. Droht das Ende?

Refit-Projekt

Das Plankenkleid der Tally Ho

Die Lücken in der Außenhaut der Tally Ho wachsen Planke für Planke zu, bald ist der Rumpf fertig.

Tally Ho Refit
Refit-Projekt

Ein Motor für Tally Ho

Diesel, Elektro, Hybrid? Leo Sampson sucht den richtigen Hilfsmotor für sein Traditionsschiff und findet ihn.

Refit-Projekt

Das Aufplanken geht voran

Rolling Bevels, ein Dolly und kreative Straßen-Ingenieurskunst: Winklige und geschmiegte Planken formen den Rumpf der Tally Ho.

1
Klassiker

Ein junger alter Stromer

Rostocker Bootsbauer haben einen ausgestorbenen Schiffstyp neu zum Leben erweckt: die Warnemünder Jolle.

REFIT-PROJEKT

Mit frischer Kraft an die Planken

Wie setzt man die Planken, worauf ist zu achten? Leo Sampson sucht die besten Lösungen für Tally Ho.

Tally Ho Refit
Refit-Projekt

Endlich, die letzten Knie sitzen

Klingt wie ein Mantra: Die innere Struktur der Tally Ho ist fest verbunden, jetzt kann der Rumpf geschlossen werden.

Tally Ho Rosie Azubi
Refit-Projekt

Rosie wird Bootsbauerin

Das Refit-Projekt Tally Ho bekommt die erste Auszubildende. Auch in Deutschland sind Bootsbauerinnen eher selten.

Leo Sampson Ep 76
Refit-Projekt

Spieglein, Spieglein…

Leo Sampson setzt den Heckspiegel der Tally Ho fest ein – und folgt dabei den klassischen Methoden beim Abdichten.

Tally Ho
Refit-Projekt

Heißes Handwerk

Leo Sampson lässt die neuen Bodenwrangen für die Tally Ho aus Bronze gießen. Etwas Glänzenderes gab es zuvor nie an Bord des alten Schiffs.

Leo umgeben von viele neuem und ein wenig altem Holz – die Tally Ho nimmt Gestalt an
Refit-Projekt

Der Spiegel steht

Tally Ho bekommt einen neuen alten Spiegel, das erste Stück Außenhaut – mit ein wenig vom alten Holz, das Leo retten konnte.