Hybridantrieb

Volvo Penta unter Strom
Bringt Volvo Penta bald einen eigenen Elektromotor für Boote? Dafür haben die Schweden zwei wegweisende Partnerschaften geschlossen.

Elektrisch auf der Vogelfluglinie
Die Reederei Scandlines baut eine Fähre mit Elektroantrieb. Sie ist auch eine Antwort auf die zukünftige Konkurrenz des Fehmarnbelt-Tunnels.

„Wir nennen es Hybrid-Segeln“
Beneteau und Torqeedo präsentieren in Cannes den nächsten Schritt auf dem Weg zum emissionsfreien und autarken Segeln: den Hybrid-Kat Excess 15.

Der Strom-Kreis vom Weißensee
Auf dem Weissensee in Österreich dreht die Alpenperle hybrid ihre Runden. Den Strom produzieren die Schiffer selbst.

Das Boot vom Mars
Wenn er nicht für die Raumfahrt arbeitet, segelt Charles Kuehmann seine Elan GT5 mit Diesel-Hybridantrieb, der Segeln noch leiser und leichter macht.

Ganz Silent über den Ozean
Solarbetrieben über den Ozean: Die Silent 64 war die erste Solar-Serienyacht der Welt, die den Atlantik überquerte.

Luxus trifft Nachhaltigkeit
Die Greenline 45 Fly mit Ankleidezimmer und Hybridoption zeigt die neue Strategie der slowenischen Werft.

Amsterdam wird elektrisch
An Land und auf dem Wasser werden in Amsterdam bald keine Fahrzeuge mehr mit Diesel oder Benzin unterwegs sein.

Neue Energiekonzepte an Bord
Prof. Dr. Holbach von der Technischen Universität Berlin spricht mit float über innovative Energie-Konzepte auf dem Wasser.

Fähre mit Brennstoffzellen-Antrieb
Eine bestechende Idee: Energie aus dem Wasser für Vortrieb auf dem Wasser.

Wo der Bordstrom leise whispert
Großes Generator-Update für Torqeedos Deep Blue System

Sonne, Spree und Sterne
Mit der iSloep Rapida 990 durch die Berliner Innenstadt.