Jens Brambusch
Privatbucht in der Karibik
Jens Brambusch stoppt auf seinem Karibik-Törn mit der Dilly-Dally vor Blanquilla. Die Crew taucht und spielt Tennis mit der Küstenwache.
Friede, Freude und gepökelter Rochen
Wer in der Karibik vor Venezuela segelt, wird belohnt. Das ist Jens Brambuschs Fazit nach dem Abstecher zur Inselgruppe Los Testigos.
Wer wagt sich nach Venezuela?
Jens Brambusch hat auf seiner Dilly-Dally das Abenteuer riskiert – trotz aller Unkenrufe. Er wurde belohnt. Teil 1 der Venezuela-Reportage.
Karibik im Klimawandel
Der Klimawandel macht auch vor der Karibik nicht halt. Wetterextreme und hohe Wassertemperaturen wirken auf das karibische Meer ein.
Karibik im Wandel
Die Karibik ist ein Sehnsuchtsort für viele Segler. Doch wie lange noch? Struktur- und Klimawandel setzen dem Paradies zu.
Einmal Atlantik mit alles! Teil 4: Kochen, Psyche, Zoll
Es ist der Traum vieler Segler, einmal den Atlantik zu überqueren. float-Autor Jens Brambusch hat es gemacht.
Einmal Atlantik mit alles! Teil 3: Sicherheit an Bord
Den ultimativen Traum vieler Segler, einmal den Atlantik zu überqueren, hat float-Autor Jens Brambusch gelebt. Seine Tipps gibt er in 4 Reportagen weiter.
Einmal Atlantik mit alles! Teil 2: Start, Zoll & Zeitplanung
Einmal den Atlantik überqueren, das ist der Traum vieler Segler. float-Autor Jens Brambusch hat es gemacht und gibt seine Erfahrungen in 4 Lektionen weiter.
Segeln mit Hund, Teil 2
Ein Hund auf internationalen Reisen bedeutet viel Papierkram. Mehr, als sich Blauwassersegler Jens Brambusch hätte träumen lassen.
Segeln mit Hund, Teil 1
Float-Autor Jens Brambusch segelt derzeit durch die Karibik. Immer dabei: Bordhund Cingene. Das sorgt für Freude – aber längst nicht nur.
Einmal Atlantik mit alles! Teil 1: die Vorbereitung
Es ist der ultimative Traum vieler Segler: einmal über den Atlantik segeln. float-Autor Jens Brambusch verrät seine Erfahrungen in 4 Lektionen.
Carl will über den Atlantik trampen
Trampen auf einer Yacht kann eine heikle Sache sein. Für Carl und die Crew der Dilly-Dally war es der Beginn einer Freundschaft. (Teil 1)
Geisterschiffe und Squalls
Nach genau einer Woche auf dem Atlantik feiert die Dilly-Dally Bergfest. Doch je näher sie der Karibik kommt, umso mehr hat sie mit Squalls zu kämpfen.
Was hat uns nur geritten?
Reichlich spät in der Saison sticht die Dilly-Dally von den Kapverden aus in See. Das Ziel der Vierer-Crew: die Karibik.
Endlich Grips an Bord
Seit die Dilly-Dally der Raymarine-Autopilot Evolution steuert, segelt Skipper Jens Brambusch viel entspannter über den Atlantik.
Nach dem Mittelmeer ist vor dem Atlantik
Über 2.500 Meilen quer durch das Mittelmeer liegen im Kielwasser der Dilly-Dally. Jetzt wartet der Atlantik. Hoffentlich ohne böse Überraschungen.
Lithium für die Langfahrt?
Jens Brambusch bereitet die Dilly-Dally auf die Atlantiküberquerung vor – unter anderem durch Umrüsten auf Lithium-Batterien. Was spricht dafür?
Von Problemen zu Problemchen
Die Dilly-Dally hängt vor ihrer Atlantiküberquerung auf Sardinien fest. Die Probleme häufen sich. Aber das Leben ist schön.
Zum Hafenkino nach Bonifacio
Die Dilly-Dally ist auf dem Weg nach Korsika. Dort genießt die Crew das größte Freilichtkino Frankreichs: Bonifacio.
Sardinien, wir kommen!
Auf lange Sicht will die Dilly-Dally den Atlantik überqueren. Das ist aber kein Grund, Sardinien nicht ausgiebig zu genießen.
Schockverliebt in Sizilien
Wetter-Kapriolen vor Sizilien bestimmen weiter die Route. Ein einfacher Steg führt zum Highlight der Reise: Palermo!
Vom Unwetter ins Ankerchaos
Das Mittelmeer als Wimmelbild: Auf dem Weg zum Atlantik kämpft sich die Dilly Dally durch den italienischen Ferientrubel.
Der Himmel fällt uns auf den Kopf
Die Dilly-Dally setzt über von Griechenland nach Italien, mitten durch ein nächtliches Unwetter.
Durch die Einbahnstraße von Korinth
Die Dilly-Dally segelt durch den Korinth-Kanal Richtung Ionisches Meer, spektakuläre Natur und historische Mythen vor dem Bug.
Sturm in den Kykladen
Jens Brambusch, seine Freundin, Hund und Katze müssen die Ägäis queren. Dieses Jahr ist der Meltemi besonders stark. Aber sie müssen da durch …
Hallo Hellas!
Jens Brambusch, seine Freundin, Hund und Katze versuchen erneut, in Griechenland einzuklarieren, um auf Langfahrt zu gehen. Ob es diesmal klappt?
Aller Langfahrt-Anfang ist schwer
Endlich geht es los! Jens Brambusch will auf seiner Dilly-Dally mit Freundin, Hund und Katze über den Atlantik segeln. Aber so einfach ist das nicht …
Murphy will mit über den Atlantik
Jens Brambusch will mit Freundin, Hund und Katze auf seiner Dilly-Dally über den Atlantik segeln. float begleitet ihn.
Beflügelt segeln
Der Parasailor gilt als perfektes Vorsegel für Langfahrtsegler. float-Autor Jens Brambusch lässt das Segel mit dem Flügel neuerdings vor seiner Moody 425 fliegen.
My Blu Quarantine
🇬🇧 The book about Sebastian Kummer’s captivity on sea climbed to No. 1 in sailing books sales. Now, the English version is on the market.
Mein erstes Mal: Segeln auf dem Kat
Fahrtenkats bereiteten Segelaussteiger Jens Brambusch bisher Kopfweh. Wie lief sein erster eigener Törn?
3.000 Seemeilen, 7 Länder, 6 Wochen
Sebastian Kummer, der 2020 wochenlang allein im Mittelmeer festhing, überführt wieder einen Kat. Co-Skipper ist float-Autor Jens Brambusch.
Tausche Wohnung gegen Boot
Jens Brambusch lebt seit zwei Jahren auf dem Boot. In den float Originals spricht er über Schreiben an Bord und seine neuen Segelpläne.
Ein Hund macht auch blau
Vom Straßenstreuner zum Bordhund: Jens Brambusch neues Buch über seine vierbeinige Leichtmatrosin Cingene.
Der Winter kann kommen
Segelaussteiger Jens Brambusch beobachtet oft, wie unzureichend Eigner ihre Boote auf den Winter vorbereiten. 10 Tipps für die kalte Jahreszeit.
Neue Wanten für Dilly-Dally
Segelaussteiger Jens Brambusch lebt auf einer alten Moody 425. Bei Sturm beschleicht ihn ein mulmiges Gefühl: Wie alt sind eigentlich die Wanten?
Mit Kummer ohne Sorgen
Jens Brambusch und Sebastian Kummer haben ein Buch über die Rettung des Seglers aus dem Niemandsland geschrieben. Auch float spielt mit.
Mit Kummer ohne Sorge
Jens Brambusch und Sebastian Kummer treffen sich zum ersten Mal persönlich – der Autor hatte die Rettung aus dem Niemandsland für float begleitet.
Rettung aus dem Niemandsland
Die lange Odyssee von Sebastian Kummer, der Corona 90 Tage im Niemandsland auf einem Katamaran überstand, ist vorbei. Ein Happy-End.
Irgendwo im Nirgendwo
Sebastian Kummer liegt mit seinem Kat irgendwo in der Ägäis. Sein Ziel: die Türkei. Ankommen darf er nicht – eine echte Grenzerfahrung.