Klimawandel Archive | float Magazin

Klimawandel

Niederländische Küste
Küstenschutz

Seedeich gegen Sturmflut?

Die Ostsee-Sturmflut hat verdeutlicht: Schutz vor den Meeren ist in Europa dringlich. Die Niederlande denken an einen Seedeich.

Sailing Dilly-Dally

Karibik im Klimawandel

Der Klimawandel macht auch vor der Karibik nicht halt. Wetterextreme und hohe Wassertemperaturen wirken auf das karibische Meer ein.

Klimawandel

Bodensee-Boote liegen auf dem Trockenen

Der Klimawandel setzt dem Bodensee zu. Die ersten Boote am Untersee müssen an Land.

1
Dürre in Brandenburg

Keine Handbreit Wasser unterm Kiel

Auf vielen Binnenrevieren zwischen Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wird die Durchfahrt immer schwieriger.

Klimaforschung

Datenfischen in der Arktis

Während der einjährigen Drift wurde auf dem Forschungsschiff Polarstern den Umweltbedingungen im arktischen Ozean auf den Zahn gefühlt.

Wetter

Hitzewelle im Seglerparadies

Auch Boaties leiden unter der extremen Hitze im Süden Europas. Wie sich die Situation weiter entwickelt, erklärt Sebastian Wache.

Finnland

Janne hat es wieder getan

Janne Käpylehto lässt eine 30.000 Tonnen schwere Eisscheibe auf dem Lappajärwi-See rotieren. Zwei kleine Außenborder reichen dafür.

Wetter

Fräulein Frost bringt noch mehr Kälte

Schnee und Schwell: Sebastian Wache zur aktuellen Wettersituation und deren Auswirkungen auf die deutschen Küsten.

Forschung

Das Polarmeer war aus Süßwasser

Geowissenschaftler stellen mit neuen Eiszeit-Befunden die bisherige Vorstellung vom Arktischen Ozean auf den Kopf.

Klimaforschung

Größter CO2-Rückgang

Positive Auswirkungen von Covid-19? Wie stark global die Emissionen sinken, zeigt eine neue Echtzeitdaten-Studie.

Vendée Globe 2020

Die Vendée Globe der Frauen

Am 8. November startet die Vendée Globe 2020. Das Einhand-Rennen um die Welt wird vielfältiger denn je – auch wegen der sechs Skipperinnen, die dabei sind.

Der philippinische Hybrid-Trimaran ist das erste Schiff, das mit Hilfe von Wellenenergie fährt © DOST
Innovation

Je mehr Welle, desto besser

Ein Boot, das seine Energie aus der Kraft des Seegangs gewinnt, konstruiert gerade ein Ingenieur auf den Philippinen.

Klimaforschung

Dschungel in der Antarktis

Sensationsfund: In der Antarktis herrschte vor 90 Millionen Jahren gemäßigtes Klima. In einem Bohrkern fanden Wissenschaftler prähistorische Pflanzenreste.

Klimawandel

Die Ozeanwirbel wandern polwärts

Die windgetriebenen Meeresströmungen der Ozeane verlagern sich. Satellitendaten aus 40 Jahren zeigen, was die Ursache ist.

Klimawandel

Kann ein Damm die Nordseeküsten schützen?

Wenn die Gletscher der Antarktis schmelzen, steigt laut neuer Studie der Meeresspiegel dramatisch. Ein Damm im Atlantik soll die Lösung sein.

Wintersturm mit Riesenwellen

Warum Gloria so wütend war

Mitte Januar zog ein Sturm im Mittelmeer auf, den niemand so erwartet hat. Wetterexperte Sebastian Wache erklärt, wie es dazu kommen konnte.

Eissegeln im Klimawandel

Immer dem Eis hinterher

Eissegeln ist die schnellste Art zu segeln. Doch es wird immer schwieriger, ein Revier dafür zu finden.

Ostsee, Cottbus
Cottbuser Ostsee

Kein Wasser für den Ostsee

Der Ostsee soll das neue Wassersportparadies in Cottbus werden – wenn die Spree genug Wasser führt. Zurzeit ist hier Wasserstopp.

Cannes Yachting Festival

Cannes wird (ein bisschen) grüner

Nachhaltigkeit ist zum ersten Mal auch beim Cannes Yachting Festival ein Thema. Den Anfang machen erstaunlicherweise Anbieter großer Boote.

Klimawandel in Deutschland
Klimakonferenz

Klimawandel betrifft auch den Wassersport

Wie Klimawandel und Wetterextreme auch den Wassersport beeinflussen, war dieses Jahr am Edersee zu erleben.

Arved Fuchs
Expedition

Arved Fuchs ist wieder unterwegs

Die „Dagmar Aaen“ startet zur zweiten Etappe der Expedition Ocean Change.

Interview

Paddeln zwischen Eisschollen

Michael Walther hat auf dem SUP-Board die Eisgrenze in Grönland erreicht.