Nordsee Archive | float Magazin

Nordsee

Umweltschutz

Wie kommt die Bombe aus dem Meer?

In Nord- und Ostsee liegen Millionen Tonnen Munition, die zunehmend Gift freisetzen. Doch wie holt man den mörderischen Müll aus der Tiefe?

Niederländische Küste
Küstenschutz

Seedeich gegen Sturmflut?

Die Ostsee-Sturmflut hat verdeutlicht: Schutz vor den Meeren ist in Europa dringlich. Die Niederlande denken an einen Seedeich.

Die Lutine auf ihrer letzten Reise - so stellt sie sich ein zeitgenössischer Künstler vor © gemeinfrei
Nordsee-Goldschatz

133 Millionen im Schlick

Für versunkene Schätze muss man nicht in die Karibik reisen. Einer liegt direkt vor der Haustür in der Nordsee.

Reviere

Drohender Abrutsch am Nord-Ostsee-Kanal

Am Nord-Ostsee-Kanal sind so umfangreiche Schäden entdeckt worden, dass jetzt das Tempolimit strenger wird.

Helgoland

Vom Aquarium zum Meeresmuseum

Der Ausstellungsneubau Bluehouse Helgoland soll für den Lebensraum Nordsee sensibilisieren – und die Gefahren, die ihm durch den Klimawandel drohen.

So wie in Neustadt ist die Lage überall an der Ostsee: Liegeplätze sind Mangelware. © Ancora Marina
Liegeplatzsuche

Hilfe, ich finde keinen Liegeplatz für mein Boot!

Der Boom im Bootsmarkt hat eine Kehrseite: In vielen Häfen an der Küste und im Inland ist nichts mehr frei. Welche Alternativen gibt es?

Adolph Bermpohl
Drama vor Helgoland

Rettungseinsatz ohne Wiederkehr

Heftige Stürme tobten über die Nordsee. Wie vor genau 55 Jahren, als der Rettungskreuzer „Adolph Bermpohl“ im Einsatz verunglückte.

Schiffshavarie

Acht Boote vor Wangerooge schleppen Containerschiff frei

Vor der Nordseeinsel Wangerooge läuft ein 399-Meter-Frachter auf Grund. Das Havariekommando konnte nach 32 Stunden Entwarnung geben.

Diese Weltkriegsbombe liegt in nur etwa fünf Meter Wassertiefe vor der Kieler Förde © Jana Ulrich
1
Umweltschutz

Explosiver Gruß vom Meeresgrund

Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegt das explosive Erbe der Nazizeit. Jede Weltkriegsbombe ist bis heute gefährlich.

Seenot

Drei Segler in Nordsee verunglückt

Segelyacht zwischen Baltrum und Langeoog gesunken. Zwei Segler geborgen, drittes Crewmitglied nicht zu retten.

Wetter

Vorm nächsten Sturm wird die Ostsee flach

Erst Hochwasser im Binnenland, dann Niedrigwasser in der Ostsee? Sturm sorgt für spektakuläre Pegel an der Küste.

Revier

Ein Plädoyer für die Nordsee

Die Nordsee ist ein besonderes Segelrevier. Manche lieben es, wie unser Autor Thomas Stasch.

Claus Aktoprak
float Originals Podcast

Die Nordmänner-Tour

Claus Aktoprak will durchs Nordmeer auf Wikinger-Spuren nach Island segeln. Über das Nordmänner-Projekt spricht Eric Merten mit dem segelnden Musiker.

Börteboot Pirat
1
Helgoländer Börteboot

Der E-Pirat surrt vor Helgoland

Das erste historische Börteboot fährt jetzt mit umweltfreundlichem Elektromotor. Der Rest der Flotte soll bald folgen.

1
Lesetipp

Sail Movie nach London

Und London ruft Schiff Ahoi – so heißt das neue Buch von Stephan Boden. Eine ungewöhnliche, pannenreiche Segelreise nach England.

Die MSC ZOE nach Containerverlust in der Nordsee
Giftiges Treibgut

270 Seecontainer gefährden die Nordsee

Megafrachter MSC Zoe verliert im Sturm vor Borkum Fracht mit Gefahrgut. Experten und Havariekommando suchen die drei gefährlichsten Container.

Strandsegel-WM
1
Strandsegeln

Strandseglerinnen holen die Medaillen

Bei der Weltmeisterschaft der Strandsegler in Sankt Peter-Ording haben die Frauen den Medaillenspiegel des deutschen Teams gerettet.

Regatta

Von Bierzelten und Terrorkonzepten

Wie die Strandsegel-WM in St. Peter-Ording vorbereitet wird.

Fritz Thieme DGzRS
Seemannschaft

Neues Boot für Seenotretter

Die „Fritz Thieme“ wird vor Wangerooge eingesetzt

INTERVIEW

„Wunderschönes, aber hartes Revier“

Max Lessner über seinen Einhand-Törn Round Britain

Nordsee
Revier

Kurze Nächte, lange Wellen

Als Ostsee-Segler auf der Nordsee