Ostsee Archive | float Magazin

Ostsee

Umweltschutz

Wie kommt die Bombe aus dem Meer?

In Nord- und Ostsee liegen Millionen Tonnen Munition, die zunehmend Gift freisetzen. Doch wie holt man den mörderischen Müll aus der Tiefe?

Ostsee

Endlich geht es los mit der Munitionsbergung

Tausende Tonnen Munition liegen im Meer, bald beginnen die ersten Bergungsversuche. Interview mit der Geomar-Wissenschaftlerin Mareike Kampmeier.

Ostsee-Sturmflut

Bergungsarbeiten unter Hochdruck nach Sturmflut

In Maasholm, Damp und Schilksee arbeiten Berge-Teams intensiv an der Sicherung havarierter Yachten

Ostsee-Sturmflut

Das große Aufräumen hat begonnen

Der Sturm hat sich gelegt, jetzt werden die Boote abgeborgen und die Schäden beurteilt. Was ist versichert, wie geht es weiter? Wir haben nachgefragt.

1
Naturschutz

Nationalpark Ostsee vielleicht, Munitionsräumung ja

Die Nationalpark-Pläne an der Küste wackeln, ein Pilotprojekt zur Munitions-Räumung in der Ostsee kommt.

1
Ostsee-Sturmflut

45 gesunkene Yachten alleine in Schilksee

Über Stunden ist der Orkan am Freitag gegen die Ostseeküste angerannt. Die stärkste Sturmflut seit über 100 Jahren war verheerend.

Ostsee-Sturmflut

Historische Sturmflut an der Ostsee

Freitagnacht steigt der Pegelstand an der Ostseeküste auf ein Rekordhoch – bis auf 2,40 Meter, sagt Sebastian Wache im float-Interview.

Wind Sturmflut Ostsee
Wetter

Ostseesturmflut kommt!

Die nächsten Tage bringen Hochwasser an die Ostseeküste. Was ist zu erwarten? Und warum kommt es so oft zur Sturmflut?

Umweltschutz

Melwin und Lennart angeln Ostsee-Daten

Bei Sailing for Oxygen kann man als Bürgerforscher Ostsee-Daten erheben. Das Class-40-Duo Lennart Burke und Melwin Fink ist dabei.

Seemannschaft

Plötzlich mitten im Rettungseinsatz

float-Autor Roland Wildberg stolpert in einen Rettungseinsatz auf See. Eigentlich stand nur eine Übung auf dem Programm.

© Atlantic Marine Germany
Inwater-Event an der Ostsee

Ostsee oder Atlantic? In Boltenhagen geht beides

Atlantic Marine baut Motorboote in Manufaktur. Zum Selbertesten sind die Flitzer jetzt für 3 Tage an der Ostsee.

Ukraine-Krieg

Putins Superyacht wieder auf der Flucht

Zwei Tage vor der Nord-Stream-Sabotage verlässt Putins 82-Meter-Schiff seinen Ostsee-Hafen. Fahrtziel: unbekannt.

Ostsee

Anschlag auf Nord Stream vor Bornholm wahrscheinlich

Gas strömt aus drei Röhren-Lecks der Ostsee-Pipeline ins Meer. Ein gezielter Anschlag gilt als immer wahrscheinlicher.

Umweltschutz

Kein Öl in die Ostsee

Balex Delta heißt die jährliche Großübung zur Schadstoffbekämpfung in der Ostsee. 2022 findet sie vor Warnemünde statt.

Reviere

Drohender Abrutsch am Nord-Ostsee-Kanal

Am Nord-Ostsee-Kanal sind so umfangreiche Schäden entdeckt worden, dass jetzt das Tempolimit strenger wird.

Nachhaltigkeit

Hiddensee streitet um Hafenausbau

Der wichtigste Hafen der Ostseeinsel Hiddensee soll energieautark werden. Ein schöner Plan – oder nur ein Trick, um den massiven Ausbau zu kaschieren?

Yachtfestival Neustadt

Stürmischer Start in Neustadt

Das Yachtfestival zeigt sich, trotz Ostsee-Wetters, als Lichtstrahl für die Bootsbranche. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Ostseehafen

Neue Ostsee-Insel verspätet sich

An der Boddenküste Vorpommerns entsteht der Inselhafen Prerow. Bleiben darf man allerdings nicht lange.

Hamburg Yachting Festival
Yachtfestival Neustadt

Plötzlich Premierenschau

Nach zwei Jahren Warten trumpft das Yachtfestival mit Premieren auf. Wir haben vorgesichtet – für Segler und Motorbootfahrer.

1
Seenotrettung

Zweimaster versinkt in den Fluten

In der Kieler Förde wurde die Crew eines sinkenden Motorseglers gerettet. Ein 78-Jähriger hing in den Wanten.

Ostsee

Start für Mooring-Häfen an der Ostseeküste

Neunutzung im großen Stil: Die nicht mehr benötigten Nord-Stream-Leitungen werden jetzt für den Hafenbau eingesetzt.

So wie in Neustadt ist die Lage überall an der Ostsee: Liegeplätze sind Mangelware. © Ancora Marina
Liegeplatzsuche

Hilfe, ich finde keinen Liegeplatz für mein Boot!

Der Boom im Bootsmarkt hat eine Kehrseite: In vielen Häfen an der Küste und im Inland ist nichts mehr frei. Welche Alternativen gibt es?

Seit Sommer 2021 wird der Tunnel zwischen Fehmarn und dem dänischen Rødby (Foto) gebaut © Femern AS
Ostsee-Querung

Doch kein Baustopp für den Fehmarnbelt-Tunnel

Der Tunnel zwischen Deutschland und Dänemark wird weiter gebaut. Umweltschützer klagen, weil Biotope in der Ostsee gefährdet sind.

Test Grand Soleil 42 LC

Einhand für Ozean und Kurzstrecke

Die Grand Soleil 42 LC ist als Einhandboot für Blauwasser-Törns gebaut. Wie segelt sich das Schiff auf der Kurzstrecke?

Diese Weltkriegsbombe liegt in nur etwa fünf Meter Wassertiefe vor der Kieler Förde © Jana Ulrich
Umweltschutz

Explosiver Gruß vom Meeresgrund

Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegt das explosive Erbe der Nazizeit. Jede Weltkriegsbombe ist bis heute gefährlich.

Innovation

Elektrisch auf der Vogelfluglinie

Die Reederei Scandlines baut eine Fähre mit Elektroantrieb. Sie ist auch eine Antwort auf die zukünftige Konkurrenz des Fehmarnbelt-Tunnels.

Wetter

Vorm nächsten Sturm wird die Ostsee flach

Erst Hochwasser im Binnenland, dann Niedrigwasser in der Ostsee? Sturm sorgt für spektakuläre Pegel an der Küste.

Reise

Hygge in Christianshavn

Frischer Hanf und altdänischer Glamour: Christianshavn ist eine Segler-Idylle am Rand von Kopenhagens Altstadt.

Yachthafen Lippe

Das Schweigen im Yachthafen Lippe

Ist der Yachthafen Lippe für immer dicht, fragten wir, als die Ostsee-Zufahrt versandete. Was hat sich seit 2019 getan?

float True Crime

Scheintoter Skipper verurteilt

Christoph H. täuschte seinen Tod auf dem Wasser vor. Vor Gericht wurde er jetzt weitgehend freigesprochen, obwohl er 4,1 Millionen Euro von Versicherungen kassieren wollte.

Wetter

Fräulein Frost bringt noch mehr Kälte

Schnee und Schwell: Sebastian Wache zur aktuellen Wettersituation und deren Auswirkungen auf die deutschen Küsten.

float True Crime

Scheintoter Skipper vor Gericht

Ertrank Christoph H. wirklich in der Ostsee, als er und sein Boot plötzlich verschwinden? Alles nur Show, entlarvt Kommissar Torben M.

float True crime

Der scheintote Skipper

Muttersöhnchen, erfahrener Segler, notorischer Betrüger: Ertrank Christoph H. wirklich in der Ostsee, als er und sein Boot plötzlich verschwinden?

1
Klassiker

Ein junger alter Stromer

Rostocker Bootsbauer haben einen ausgestorbenen Schiffstyp neu zum Leben erweckt: die Warnemünder Jolle.

Marinas in Greifswald

Liebeserklärung an den Greifswalder Bodden

Update unserer Serie der besten Nord- und Ostsee-Häfen: Greifswalds drei Marinas sind gute Startpunkte nach Rügen, Usedom und Hiddensee.

Fehmarnsundbrücke und Hafen Fehmarnsund, Fehmarn © Michael Majewski / Tourismus Service Fehmarn
Yachthäfen auf Fehmarn

Fünfmal Fehmarn

Update unserer Serie von Nord- und Ostsee-Marinas: Fehmarn und seine fünf ganz unterschiedlichen Häfen.

Marina Heiligenhafen

Halleluja, Heiligenhafen!

Update unserer Serie von Nord- und Ostsee-Marinas: Die Marina Heiligenhafen am Fehmarnsund ist schon kurz nach der Öffnung für 2020 ausgebucht!

Marina Kröslin

Viel Platz für Gastlieger

Update unserer Serie über Nord- und Ostsee-Marinas: Die Marina Kröslin ist wieder offen – und hat gute Nachrichten.

Filmabend an Ostern

Skärgård – Die Route der Wikinger

Mit Skärgård ist der zweite Teil der Film-Trilogie von Claus Aktoprak da. Wir laden zu Ostern zum gemeinsamen Filmabend ein.

Beneteau Oceanis 46.1
Test Beneteau Oceanis 46.1

The big easy

🇬🇧 The Oceanis series is one of the most successful yachts in the world. Our test of the Oceanis 46.1 on the Baltic Sea proves why.