Seenotretter

Offene Türen bei den Seenotrettern
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger lädt erstmals seit 2020 wieder auf ihre Rettungskreuzer ein.

Neue Ostsee-Insel verspätet sich
An der Boddenküste Vorpommerns entsteht der Inselhafen Prerow. Bleiben darf man allerdings nicht lange.

Zweimaster versinkt in den Fluten
In der Kieler Förde wurde die Crew eines sinkenden Motorseglers gerettet. Ein 78-Jähriger hing in den Wanten.

Seid sicher auf See!
Wassersport boomt, so nimmt leider auch die Zahl der Seenotfälle zu. Gute Vorbereitung verhindert den Ernstfall. Hier die Tipps der Seenotretter.

Rettungseinsatz ohne Wiederkehr
Heftige Stürme tobten über die Nordsee. Wie vor genau 55 Jahren, als der Rettungskreuzer „Adolph Bermpohl“ im Einsatz verunglückte.

Das weibliche Gesicht der Seenotretter
Birgit Heinze ist die einzige Vorfrau bei den deutschen Seenotrettern an der Flensburger Förde. Wir haben sie besucht.

Unsichtbare Unterstützer der Seenotretter
Zwischen Weihnachten und Neujahr spenden die Deutschen Milliarden. Unser Autor spendet seit Jahren für die Seenotretter. Das hat seinen Grund.

Ausgebüxtes Pferd geht Seenotrettern ins Netz
Schwimmend unternahm ein Pferd eine Wattwanderung. Seenotretter und Feuerwehr fingen das Tier vor der Westküste wieder ein.

Drei Segler in Nordsee verunglückt
Segelyacht zwischen Baltrum und Langeoog gesunken. Zwei Segler geborgen, drittes Crewmitglied nicht zu retten.

Seenotretter gehen ins Netz
Web-Helden: Der Tag der Seenotretter wird dieses Jahr wieder als Internet-Schau stattfinden. Am 25. Juli zeigt die DGzRS virtuell mehr als sonst vor Ort.

Das Schweigen im Yachthafen Lippe
Ist der Yachthafen Lippe für immer dicht, fragten wir, als die Ostsee-Zufahrt versandete. Was hat sich seit 2019 getan?

Rettung mit dem Riesen-Kescher
Wie ein Fisch im Netz: Pob-Net soll über Bord Gefallene sicher retten. Wir wollten wissen, wie das in der Praxis funktioniert.

Geboren an Bord
Bosse kam am Ostersonntag an Bord zur Welt, in den frühen Morgenstunden auf einem Seenotrettungskreuzer.

Neues Radar für private Seenotretter
Die Seenotretter von Open Arms aus Spanien bekamen erst ein Schiff, jetzt wurde ihn die Radarausrüstung geschenkt.

Herrenloses Boot im Haff eingefangen
Seenotretter fangen ein Motorboot im Stettiner Haff ein, die Zweier-Crew schwimmt nach Doppelsturz stundenlang an Land.

Der virtuelle Tag der Seenotretter
Der Tag der deutschen Seenotretter der findet in diesem Jahr online statt – mit selbstgedrehten Videos der Crews von Bord.

Stefan liebt das Leben an Bord
Stefan Hansen ist Teilzeit-Liveaboard am Steinhuder Meer. Kerstin Zillmer porträtierte ihn für den Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Eva liebt die Stille
Jens Brambusch schreibt im Mai über Eva Lütkenhaus im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Seenotretter im Corona-Einsatz
Die Seenotretter haben eine neue Aufgabe: Sie bringen Proben für Corona-Tests per Rettungskreuzer von den deutschen Inseln aufs Festland.

Sebastian liebt die Stille
Tanja Gerlach schreibt im April über Sebastian Wache im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Andrea liebt die Weite des Meeres
Svenja Neumann schreibt im Februar über Andrea Kuschetzki im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Kim liebt die Reise
Stephan Boden schreibt im Januar über Kim Reise im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Kann der Unimog schwimmen?
Am Tag der Seenotretter rückten die Retter ganz ohne Seenot aus und zeigten ihr Können.

Baggerschiff vor Lippe eingetroffen
Seit gestern ist der Bagger da vorm Yachthafen Lippe. Die Einfahrt wird auf Landeskosten vom Sand befreit.

Seglerin stirbt auf der Jade
Seenotretter retten drei Menschen auf der Außenjade. Doch die Wiederbelebung einer Seglerin bleibt erfolglos.

Yachthafen Lippe für immer dicht?
Seit den Winterstürmen ist die Zufahrt zum Ostseehafen versandet. 210 Lieger und die Seenotretter sind betroffen.

SRB 73 wird Gerhard Elsner
Auf der boot Düsseldorf werden auch Boote getauft. So kam das SRB 73 der Seenotretter zu seinem neuen Namen.

Beide Golden-Globe-Segler gerettet – und wohlauf
1.900 Seemeilen von der Küste entfernt wurden die Golden-Globe-Race-Segler Abhilash Tomy und Gregor McGuckin nach Tagen des Bangens gerettet.

Abhilash Tomy verletzt und in Seenot
Beim Golden Globe Race kentern zwei Segler im Südindischen Ozean und verlieren den Mast. Abhilash Tomy wartet verletzt unter Deck auf Hilfe.

Neues Boot für Seenotretter
Die „Fritz Thieme“ wird vor Wangerooge eingesetzt

Seenotretterin für einen Tag
float begleitete die Gewinnerin beim Training und Einsatz

Wenn die Seenotretter kommen
Erfahrungsbericht über einen Einsatz der DGzRS

Halbzeit beim Wettbewerb
Werde Seenotretter für einen Tag

Retter im Smartphone
Für jeden Wassersportler zur Pflicht werden sollte diese neue Seenotretter-App: Denn SafeTrx kann Leben retten.