Wetter

Wo bleibt der Wind?
Ein Tief, aber kein Wind. Geht das ruhige Herbstwetter in die Verlängerung?

Tief Peggy bringt endlich Regen
Schauer und Gewitter bleiben jetzt nicht aus und werden uns auch übers Wochenende begleiten. Dann kommt der Hurrikan-Einfluss.

Das Sonnensoll fürs Jahr ist erreicht
Hoch Quintin liegt stabil über Skandinavien und bringt Sonne. Sebastian Wache resümiert den Sommer, der meteorologisch jetzt zu Ende ging.

Vorsicht am Wochenende!
Zurzeit liegt viel Druck in der Luft über der Nord-und Ostsee. Der Norden scheint ruhiger zu bleiben, dennoch brodelt es in der Wetterküche.

Wann kommt endlich die Abkühlung
In den letzten Tagen war es recht unbeständig im Norden, mit heißer Luft und einigen Schauern und Gewitter. Bleibt es am Wochenende so?

Stabiler Hochsommer bis zum Sonntag
Der Hochsommer ist da, aber stabil bleibt es nicht. Nach dem Wochenende geht das Tor für Tiefs auf.

Mit Oscar bleibt der Hochsommer
Der nächste Schwung an Hitze ist bereits in Sicht: Das Hoch Oscar schleicht sich von den Azoren an.

Mika auf dem Weg in den Norden
Das Hoch Mika macht sich schon wieder aus dem Staub und wandert nach Skandinavien ab.

Zurück zum „normalen“ Sommer?
Nach der extremen Hitze geht es wieder über in eine angenehmere Sommer-Wetterlage – zumindest an Nord- und Ostsee.

Hitze oder Wind
Hitze, aber auch Wind: Die Nordwestlage geht in die Verlängerung, und es wird mancherorts mehr als ordentlich windig.

Zurück zum Strickpulli?
Letzte Woche war das große Schwitzen angesagt, ab diesem Wochenende wird es deutlich kühler.

Hoch Hartmut kommt vor der Abkühlung
Das Wochenende hält nochmals tollstes Wetter bereit. Nächste Woche kommt dann ein größerer Wechsel der Wetterlage.

Die Wetterküche brodelt
Das erste hochsommerliche Wochenende haben wir hinter uns. Nach der Schwüle kommen jetzt Gewitter.

Schwitzen beim Segeln
Das erste hochsommerliche Wochenende steht bevor – mit teils über 40 Grad Celsius in Deutschland.

Im Januar über den Atlantik
Gestern startete die Winter-Ausgabe der Atlantikregatta ARC. Die Premiere verspricht jetzt schon wechselhaftes Wetter.

Vorm nächsten Sturm wird die Ostsee flach
Erst Hochwasser im Binnenland, dann Niedrigwasser in der Ostsee? Sturm sorgt für spektakuläre Pegel an der Küste.

Close Race of six Rivals
🇬🇧 Six sailors compete to win the Vendee Globe. Who is best prepared and will get the best wind?

Full Speed durch den Southern Ocean
Auf der Autobahn im Southern Ocean können die Vendée-Globe-Segler in den kommenden Tagen richtig Meilen machen.

Der Wetterwächter
Sebastian Wache von der WetterWelt spricht mit Eric Merten über das Wetter für Weltumsegler, Wetterrouting und das Klima.

Vendée Globe Wetter: Giftiges Randtief
Ein giftiges Randtief stellt die Skipper vor die erste Herausforderung.

Wer zahlt, wenn’s stürmt und kracht?
Es stürmt wieder. Ein Boot sollte nicht zum Spielball von Wind und Wellen werden. Wer zahlt den Schaden, wenn es doch passiert?

Simpler Trick bei Seekrankheit
Wer hilft, wenn an Bord nichts mehr hilft? Ein Blauwassersegler erklärt im Video seine ganz einfache Methode gegen Übelkeit.

Verrücktes Wetter!
Für die Jahreszeit zu warm in Deutschland, in Südeuropa Orkanböen und Schnee: Wie das Auf und Ab instabiler Luftmassen unser Wetter bestimmt.

Wetter-Routing beim ARC
Die Atlantic Rally for Cruisers 2018 startet morgen von Las Palmas. In Sachen Wetter ist bei der Atlantik-Regatta einiges zu beachten.

Keine Entwarnung für die Dänische Südsee
Vor 12 Uhr sollte heute jeder im sicheren Hafen sein. Kurzes Wetter-Update für das Wochenende in der Dänischen Südsee.

Sturmwarnung für Silverrudder 2018
Die Wetter-Aussichten sind alles andere als gut für das diesjährige Silverrudder rund Fünen.

Apps an Bord. Teil 2: Wetter-Apps.
Marktübersicht der wichtigsten Apps